Es ist das gewohnte Apple-Lauffeuer: irgendwer zündet eine erste Rakete in Form von einem Termin, bei dem Apple irgendwas zu sagen hat. Danach geht dann – bleiben wir bei dem Bild mit der Rakete so kurz nach Silvester – ein ganzes Feuerwerk voller Spekulationen hoch, um was es bei diesem Event gehen könnte. Letzten Endes rückt Apple dann raus, worum es geht – einige sind enttäuscht, aber fast alle anderen so oder so schrecklich begeistert. Jetzt steht wieder eines dieser Events an, Apple hält sich bislang aber noch ziemlich bedeckt, was die Ausrichtung angeht.
Einher mit dieser Ankündigung geht natürlich auch immer die Hoffnung, dass uns Apple neue, knackige Hardware vorstellt, aber wenn wir der Berichterstattung von Clayton Morris glauben, wird daraus nichts. Im Fokus wird lediglich Apples iBookstore stehen, also eBooks und das Apple-Projekt iTunes U. Darüber hinaus werden laut der gleichen Quelle die Vorstellung von neuen Projekten erwartet, die sich ebenfalls um das Thema Education drehen werden. Warten wir also ab, was Apple da wirklich für uns bereit hält – und verabschieden uns von dem Gedanken, dass uns Apple bereits in New York dicke Technik um die Ohren haut.
Quelle: Clayton Morris