• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Patentstreit zwischen Google und Oracle verrät: Go ...

von Carsten Drees

Next Story
Bericht kritisiert Arbeitsbedingungen bei Apple-Zu ...

von Roland Quandt

Apple & Foxconn versprechen Verbesserung für Mitarbeiter in der iPad- & iPhone-Fertigung

von Roland Quandt am 30. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Vorhin habe ich euch einen Überblick der von der Fair Labor Association kritisierten Probleme beim Apple-Zulieferer Foxconn gegeben. Hier kommt nun die offizielle Reaktion auf die Kritik der Organisation. Apple hat bekanntgegeben, dass man in Zusammenarbeit mit Foxconn darauf hinarbeiten will, die Bedingungen für die Mitarbeiter bis zum kommenden Jahr deutlich zu verbessern. Foxconn hat unter anderem zugesichert, dass man “Zehntausende neuer Mitarbeiter” anstellen will, um das Bedürfnis für Überstunden zu senken. Dies soll helfen, die maximale Wochenarbeitszeit auf die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgrenze von 49 Stunden zu drücken. Viele Foxconn-Mitarbeiter arbeiten deutlich länger, weil ihr Einkommen oft nicht ausreicht, um grundlegende Notwendigkeiten zu bezahlen.

Damit Senkung der höchstmöglichen Wochenarbeitszeit für die Mitarbeiter nicht durch ihr dadurch sinkendes Einkommen zu einem Problem wird, will Foxconn ein Abfindungspaket für seine bereits vorhandenen Mitarbeiter schaffen, so dass ihr Einkommen auf dem gleichen Niveau bleibt. Um die zahlreichen zusätzlichen Mitarbeiter unterzubringen, errichtet Foxconn außerdem neue Wohnkomplexe und Kantinen. Letztlich wird sich für die Mitarbeiter bei Foxconn aber wohl vorerst nur wenig ändern, auch wenn das Unternehmen immer wieder Lohnerhöhungen verspricht. Aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten werden die Mitarbeiter wohl weiterhin gezwungen sein, möglichst viel zu arbeiten, um ihr Auskommen zu sichern. Welche Auswirkungen die Verbesserungen an den Foxconn-Standorten für jene Mitarbeiter haben, die nicht an der Fertigung von Apple-Produkten beteiligt sind, bleibt ebenfalls abzuwarten. Schließlich lassen neben Apple auch divere andere Hersteller wie Sony, Samsung, Motorola und Nintendo bei Foxconn ihre Geräte bauen.

Quelle: Reuters

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad iPhone Markt Smartphones Tablets ChinaFoxconnProduktionVertragsfertigerZulieferer
Apple
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten