• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Smartphones von ZTE: Grand Era, Grand X LTE T ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Top 3 Google Nexus 7 Cases und Huellen im Test

von Sascha Pallenberg

Google Nexus 7 Cases

Apple Händler in China scheitert an Englischkenntnissen

von Carsten Dobschat am 22. November 2012
  • Email
  • @dobschat

Apple-Werbung wird häufig parodiert, es gibt viele Motive im Netz, die sich mal mehr, mal weniger gelungen über Apple-Fanboys und iSheeps lustig machen. Man nimmt nun ein solches, gut gemachtes Motiv und einen Apple Händler in China mit nicht vorhandenen Englischkenntnissen und das Ergebnis sorgt auf jeden Fall für viele Lacher im Social Web.

Mikie Daniel baute vor einem Jahr ein solches Postermotiv für das iPhone 5. Ein schlichtes Plakat, mittig eine große 5 mit eingearbeitetem Apple Logo und darunter der Satz „Because you have more money than sense“. Egal, wie man nun inhaltlich zu der Aussage steht, das Motiv ist auf jeden Fall gut gemacht und auf den ersten Blick könnte ein Plakat von Apple tatsächlich so aussehen. Das Motiv fand Verbreitung, es wurde sich darüber amüsiert und geschimpft. Dabei hätte es dann bleiben können, wenn nicht dieser eine Apple Händler in China gewesen wäre.

Dieser Händler hat sich auf der Suche nach Werbematerial offenbar im Netz umgesehen und fand dort dieses Motiv. Leider jedoch scheinen die Englischkenntnisse dieses Händlers nicht ganz so gut zu sein, er hielt das Motiv wohl für ein Poster von Apple, druckte eine große Version und hängt es in sein Schaufenster:

Und so sorgt das Postermotiv ein zweites Mal für viele Lacher im Social Web und sind wir ehrlich: Apple-Fans, die darüber nicht lachen können sind noch viel humorloser als man ihnen nachsagt ;)

Sascha merkte in dem Zusammenhang übrigens an, dass es in Asien durchaus weit verbreitet ist, englische Werbung und Texte einfach zu übernehmen – ganz egal ob es Sinn ergibt oder nicht. Jetzt muss man wohl ergänzen: oder ob der Verwender der Werbung sie selbst versteht oder nicht.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein ChinaFun
China, Fun
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten