Scheinbar ist ein Hack von Apples iCloud verantwortlich dafür, dass unzählige Privatfotos vieler Topstars wie Jennifer Lawrence, Rihanna oder Kim Kardashian erbeutet werden konnten, darunter viele, die die Stars leicht bekleidet oder sogar völlig nackt zeigen.
Seit letzter Nacht kursieren Nacktfotos von Hollywood-Star Jennifer Lawrence (Die Tribute von Panem) im Netz, machen bei Twitter und Co die Runde. Das ist nur die Speerspitze eines Hacker-Angriffs, bei dem die Bilder von mehr als 100 Top-Stars erbeutet wurden und der angeblich auf die iCloud von Apple erfolgte.
Eine Stellungnahme von Apple dazu steht noch aus, sollte aber wirklich die Cloud-Lösung aus Cupertino eine Schwachstelle besitzen, die zu diesem Hack führte, wird sich das Unternehmen erklären müssen. Bis dahin kann es nicht bestätigt werden, dass wirklich ausschließlich die iCloud Quelle dieser Bilder ist.
Die Fotos sind zumindest zum Teil echt, speziell im Fall von Jennifer Lawrence fanden sie sich sehr schnell an vielen Stellen im Netz wieder (Sorry, Jungs – die Links müsst ihr euch schon selbst suchen). Während einige Stars wie Victoria Justice von Fake-Bildern sprachen, haben andere wie eben besagte Jennifer Lawrence oder auch Mary Elisabeth Winstead die Echtheit bestätigt:
To those of you looking at photos I took with my husband years ago in the privacy of our home, hope you feel great about yourselves.
— Mary E. Winstead (@M_E_Winstead) 31. August 2014
Knowing those photos were deleted long ago, I can only imagine the creepy effort that went into this. Feeling for everyone who got hacked.
— Mary E. Winstead (@M_E_Winstead) 31. August 2014
Der Anwalt von Jennifer Lawrence hat bereits rechtliche Schritte gegen den Hacker und gegen jeden anderen angekündigt, der diese Fotos veröffentlicht. Aus dem Netz wird man die Bilder dennoch nicht mehr bekommen. Die komplette Liste ist bei 4Chan aufgetaucht und der Verantwortliche kündigt an, gegen Geld noch viele Fotos mehr zu veröffentlichen. Viele Promis von Vanessa Hudgens über Selena Gomez müssen also zittern, dass auch ihre privaten Fotos schon bald im Netz auftauchen.
Warten wir mal ab, ob wirklich die iCloud als die einzige Schwachstelle ausgemacht wird, oder ob die Bilder auch von anderen Plattformen abgegriffen wurden. Es wird jedenfalls darüber geredet werden müssen, wieso diese Bilder überhaupt erbeutet werden konnten, denn viele der Betroffenen ließen bereits verlauten, dass die Fotos schon lange gelöscht wären.