• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft SkyDrive unter Android nutzen

von Carsten Dobschat

Next Story
Wake up, be bold: Die neue Kampagne von RIM zielt ...

von Carsten Drees

Apple: iOS 5.1.1 veröffentlicht / Mac OS X: FileVault-Fehler in 10.7.4 Beta behoben

von Carsten Dobschat am 8. Mai 2012
  • Email
  • @dobschat

Gestern Abend hat Apple ein Update für iOS auf die Version 5.1.1 veröffentlicht. Neben einem Fehler beim Wechsel zwischen 2G- und 3G-Netzen mit dem neuen iPad enthält das Update Verbesserungen und Fehlerbehebungen beim Fotografieren mit der HDR-Option, bei der Wiedergabe von Videos via AirPlay, der Snychronisation von Lesezeichen und Leselisten in Safari und beim Einkauf im AppStore. Auf den hier vorhandenen Geräten (iPad 1. Gen., iPhone 4 und 4S) liess sich das Update ohne Probleme installieren und läuft ebenso problemfrei.

Im Gegensatz dazu gibt es bei der aktuellen Version von Mac OS X ein erhebliches Sicherheitsproblem im Zusammenhang mit der Festplattenverschlüsselung FileVault und bei der Anmeldung bei AFP-Servern. Hier wird unter bestimmten Umständen das jeweils verwendete Passwort im Klartext in ein Logfile geschrieben. Im Falle von FileVault sind Anwender betroffen, die die Verschlüsselung bereits unter Snow Leopard genutzt haben und beim Upgrade auf Mac OS X Lion nicht auf das neue FileVault 2 gewechselt haben.

Im laufenden System ist das Logfile zwar nur für Administratoren einsehbar, aber das kann über den Target-Mode – also das Anschließen des Macs als externe Festplatte an einem anderen Mac – leicht umgangen werden. In diesem Fall ist die Festplattenverschlüsselung, die ja gerade auf mobilen Geräten sinnvoll ist, um es einem Dieb nicht zu leicht zu machen an die Daten zu kommen, praktisch wirkungslos.

Als Sofortmaßnahme empfiehlt es sich direkt auf FileVault 2 zu migrieren und nicht auf die Veröffentlichung des nächsten Mac OS X Updates 10.7.4 zu warten – hier ist der Fehler zumindest in der aktuellen Beta-Version behoben.

Wirklich erschreckend ist aber an diesem Fehler: Er wurde bereits im Februar im Apple-Support-Forum gemeldet – ohne Reaktion. Damit hat Apple selbst noch mal den Beweis geliefert, dass das Unternehmen im Bereich Sicherheit noch einigen Nachholbedarf hat.

Quelle: Heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Apple iPad iOS Smartphones Software Mac OS XSicherheitUpdates
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten