Das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics hat einen neuen Bericht zum Stand des Tablet-Marktes veröffentlicht, der deutlich macht, dass Apple zwar mit dem iPad weltweit unangefochtener Marktführer bleibt, die Android-basierte Konkurrenz aber kräftig zulegen konnte. Apples iOS läuft derzeit nach Angaben der Marktbeobachter auf 57,6 Prozent aller weltweit ausgelieferten Tablets, während Android inzwischen auf 39,1 Prozent der Geräte im Einsatz ist. Tatsächlich konnte Android gegenüber dem verten Quartal 2010 gut 10 Prozent Marktanteil gewinnen, während iOS Federn lassen musste und mehr als 11,5 Prozent abgab. Ganze 1,5 Prozent von Apples Verlust konnte Microsoft mit seinen Windows-Tablets erobern, die nun erstmals eine Rolle in der Statistik spielen.

Die Stückzahlen legten im Vergleich zum vierten Quartal 2010 im gleichen Zeitraum 2011 natürlich sehr stark zu, wobei auch hier im Fall von Android ein besonders starkes Wachstum zu verzeichnen war. Apple konnte in Q4/11 ganze 15,4 Millionen iPads verticken – in den letzten drei Monaten des Jahres 2010 waren es “nur” 7,3 Millionen Einheiten. Die Verkäufe von Android-Tablets verdreifachten sich sogar und legten von 3,1 auf 10,5 Millionen Geräte zu. Hinzu kommen rund 400.000 Windows-Tablets und immerhin rund 500.000 Tablets mit anderen Betriebssystemen wie webOS.
Quelle: Strategy Analytics via Engadget