• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad 2 Smart Cover Demonstrations-Video

von Sascha Pallenberg

Next Story
MSI WindPad mit Atom "Oak Trail" noch 2011 - Schwe ...

von Roland Quandt

Apple iPad 2 – Alle Daten und Infos

von Carsten Drees am 2. März 2011
  • Email
  • @casi242

So, Freunde – durchatmen und Revue passieren lassen, was uns Steve Jobs da heute aufgetischt hat. Ja genau – das war dann direkt mal die erste Überraschung des Tages: Steve Jobs selbst ist auf der Bühne und lässt es sichnicht nehmen, sein neues Baby zu präsentieren. Er hält sich auch gar nicht lange mit den üblichen Zahlen auf – 100 Millionen verkaufte E-Books, 200 Millionen Apple-IDs, 100 Millionen verkaufte iPhones – und kommt auf das iPad 2 zu sprechen: Allerdings nicht, ohne vorher noch kurz die Konkurrenz zu bashen und auf lediglich 100 Apps für Android Honeycomb zu verweisen – kein ganz fairer Vergleich logischerweise.

Mit dem A5-Prozessor hält die Dual Core-Technologie Einzug ins iPad. Nach eigener Aussage wird die CPU bis doppelt so schnell arbeiten wie der Vorgänger, die Grafik sogar bis zu 9 mal schneller. Ebenso finden sich Gyroskop, HDMI-Ausgang und die erhofften zwei Cams im Gerät wieder (auch, wenn die Front-Cam lediglich VGA ist). Sehr schön auch, was sich design-technisch getan hat: Das iPad 2 ist ein Drittel dünner als sein Vorgänger und mit diesen 8,8 mm sogar dünner als ein iPhone 4 und somit auch etwa 100 Gramm leichter.Erhältlich wird es sein in schwarz und – Trommelwirbel – weiß.

Beide Farben sind von Anfang an verfügbar – und mit verfügbar meint Apple den 11. März. Der deutsche Release wird am 25. März sein, also lediglich zwei Wochen nach dem US Launch.

Auf der einen Seite packt man also mehr Leistung und mehr Funktionen in das iPad 2, andererseits wird es aber dünner und leichter – das kann sich sehen lassen. Es gibt aber auch Dinge am iPad der neuesten Generation, die sichnicht verändert haben. Beispielsweise die Akkulaufzeit – immer noch 10 Stunden – und der Preis des Geräts. Trotzder erwähnten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger müssen wir nicht mehr für die verschiedenen Versionen berappen.Das geht los mit 499 Dollar für die Version mit WiFi und 16 GB Speicher bis zu 829 Dollar für die 64 GB-Variante mit3G.

Pünktlich zum Release wird auch iOS 4.3 zum Download angeboten. Mit an Bord sind eine verbesserte Safari-Performance, iTunes Home-Sharing und AirPlay-Verbesserungen – zudem wird es für das iPhone 4 auch “Personal Hotspots” geben. Nettes Gimmick anstelle eines Cases: Die neuen Hüllen für das iPAd 2, Smart Covers genannt. Sie erscheinen in 10Farbvariationen – 5 mal Kunststoff, 5 mal Leder – und decken lediglich das Display ab. Befestigt werden sie mit Magneten, auf der Innseite kommt Mikrofaser zum Einsatz, wodurch das Display nicht nur geschützt, sondern auch nochgereinigt wird. Die Smart Covers sind nicht nur eine sehr leichte und dünne Möglichkeit, unser iPad 2 zu schützen, sondern fungieren auch noch als Ständer für selbiges. Ein interessantes Zubehör, welches mit 39 Dollar zubuche schlägt.

Mit iVideo und Garageband stellt Apple auch noch zwei großartige Apps für das iPad 2 vor, welche für je 4.99 Dollarerhältlich sein werden. Alles in  allem hat uns Apple hier ein feines Paket geschnürt, welches klar machen sollte,dass man den Tablet-Markt sicher nicht der aufkommenden Konkurrenz überlassen wird. Erst recht nicht, wenn wir im Hinterkopf behalten, dass womöglich schon in diesem Jahr ein Nachfolger ins Haus steht. Die Specs im Überblick:

  • Größe: 241.2 mm x 185.7 mm x 8.8 mm
  • Gewicht: 601 Gramm (WiFi) – 613 Gramm (WiFi + 3G)
  • Speicher: 16, 32 oder 64 GB
  • WiFi-Version: Wi-Fi (802.11a/b/g/n) Bluetooth 2.1 + EDR technology
  • 3G-Version: Wi-Fi + 3G model: UMTS/HSDPA/HSUPA (850, 900, 1900, 2100 MHz); GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz), Wi-Fi + 3G for Verizon model: CDMA EV-DO Rev. A (800, 1900 MHz), Wi-Fi (802.11a/b/g/n), Bluetooth 2.1 + EDR technology
  • Carriers: AT&T, Verizon
  • Chip: 1GHz dual-core Apple A5 custom-designed, high-performance, low-power system-on-a-chip
  • Kameras: Front – Video recording, VGA mit bis zu 30 frames pro Sekunde mit Audio; VGA-quality still camera, Rückseite – Video recording, HD (720p) bis zu 30 frames pro Sekunde mit Audio; still camera with 5x digital zoom; Photo and video geotagging over Wi-Fi
  • Akku: Bis zu 10 Stunden Laufzeit (WiFi) bzw 9 Stunden (3G)
  • Anschlüsse: 30-pin dock connector port, 3.5-mm stereo headphone minijack, Built-in speaker, Micro-SIM card tray (Wi-Fi + 3G model), Microphone
  • Sensoren: Three-axis gyro, Accelerometer, Ambient light sensor
  • Location: Wi-Fi, Digital compass, Assisted GPS, Cellular

Audio Playback:

  • Frequency response: 20Hz to 20,000Hz
  • Audio formats supported: HE-AAC (V1 and V2), AAC (8 to 320 Kbps), Protected AAC (from iTunes Store), MP3 (8 to 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (formats 2, 3, and 4, Audible Enhanced Audio, AAX, and AAX+), Apple Lossless, AIFF, and WAV
  • User-configurable maximum volume limit
  • Dolby Digital 5.1 surround sound pass-through with Apple Digital AV Adapter (sold separately)

TV und Audio:

  • Video mirroring and video out support: Up to 1080p with Apple Digital AV Adapter or Apple VGA Adapter (cables sold separately)
  • Video out support at 576p and 480p with Apple Component AV Cable; 576i and 480i with Apple Composite AV Cable
  • Video formats supported: H.264 video up to 720p, 30 frames per second, Main Profile level 3.1 with AAC-LC audio up to 160 Kbps, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats; MPEG-4 video, up to 2.5 Mbps, 640 by 480 pixels, 30 frames per second, Simple Profile with AAC-LC audio up to 160 Kbps per channel, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats; Motion JPEG (M-JPEG) up to 35 Mbps, 1280 by 720 pixels, 30 frames per second, audio in ulaw, PCM stereo audio in .avi file format

Quelle: engadget.com

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Markt MIDs Tablets
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten