Ich weiss, das iPad geht so manchem durchaus ein wenig auf die Nerven – oder zumindest die Berichterstattung rund um Apples Jesus-Tablet. Dennoch will ich hier kurz die jüngsten Gerüchte rund um das iPad “2” zusammenfassen. Nachdem wir bereits gehört hatten, dass ein höher auflösendes Display verwendet werden soll, ist nun zu vernehmen, dass die Auflösung mit 2048×1536 Pixeln extrem steigen wird. Letztlich hätte das Display des iPad “2” so vier Mal so viele Pixel wie das Original. Als Belege hierfür werden einerseits Icons für iBooks und andererseits ein Produktlisting eines Teilehändlers für das neue Display gelistet.

Das Hintergrundbild wurde einer Quelldatei von iBooks 1.2 ausgegraben und trägt die Bezeichnung Wood Tile@2x.png. Das Bild misst 1536×800 Pixeln, was gegenüber der in iBooks 1.1 enthaltenen Datei Wood Tile.png mit ihren 768×400 einer Vervierfachung der Pixelzahl entspricht. Darüber hinaus ist von einer deutlichen Leistungssteigerung beim iPad 2 die Rede. AppleInsider will erfahren haben, dass in dem neuen Tablet ein weiterentwickelter Apple A4 ARM Cortex A9 Prozessor stecken wird. Dieser taktet zwar angeblich weiterhin mit 1 GHz, hat aber dem Vernehmen nach zwei Kerne. Um die extrem hohe Auflösung des Displays auch nutzen zu können, wird auch der Grafikteil aktualisiert. Statt des beim iPhone 3GS und 4 sowie dem ersten iPad verwendeten PowerVR SG535 soll angeblich der neue SGX543 in einer doppelkernigen Variante zum Einsatz kommen, um so eine um das bis zu Vierfache gesteigerte Grafikleistung zu erreichen.
Quelle: AppleInsider und AppleInsider und MacRumors und GottaBeMobile