Auch, wenn wir noch Monate auf ein neues iPad von Apple warten müssen: im Gespräch ist der Marktführer unter den Tablets ständig. Das gilt natürlich besonders, wenn es wieder neue Gerüchte um verbesserte Bauteile gibt, die im nächsten iPad zu erwarten sind.
Im Mittelpunkt der Diskussion sollte aber eigentlich weniger Apple stehen, sondern viel mehr LG. Die sind schließlich für die großartigen Displays verantwortlich, von denen hier die Rede ist und die wir im iPad 5 erwarten können. Wie LG verlauten lässt, will man deutlich mehr Kohle – die Rede ist von 3.6 Milliarden Dollar – in seine Technologien stecken und bewirken, dass man OLED-Displays in großen Mengen herstellen kann.
Da es um die Partnerschaft zwischen Samsung und Apple nicht sonderlich gut bestellt ist derzeit, waren wir davon ausgegangen, dass sich die OLED-Pläne für Apple erst einmal zerschlagen hätten. Nach diesen neuen Informationen könnte Apple das nun aber vermutlich auch mit Partner LG stemmen. Ob das allerdings so schnell über die Bühne geht, dass tatsächlich schon das nächste iPad mit den OLED-Displays ausgestattet wird, muss sich erst noch zeigen.
Darüber hinaus bastelt LG natürlich auch weiter an den anderen Display-Technologien, vorneweg flexible Screens, wie sie auch Samsung schon bei der CES gezeigt hat. In wenigen Stunden gibt Apple seine Quartalszahlen bekannt und es könnte sein, dass die für die erfolgsverwöhnten Jungs aus Cupertino nicht so erfreulich klingen wie sonst. Allein schon aus diesem Grund wäre es für Apple eminent wichtig, dass man sein neues iPad signifikant verbessern kann – ein OLED-Display wäre ein großer Schritt in diese Richtung.