• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
FingerReader: Ring liest Blinden vor

von Carsten Drees

Next Story
FIFA World Cup: Deutschland, Argentinien und Co au ...

von Carsten Drees

Apple iPad: Hautausschlag ‘dank’ Nickel-Anteil?

von Carsten Drees am 15. Juli 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

In San Diego machen Ärzte ein Apple iPad für allergische Ausschläge bei einem Jungen mit Nickelallergie verantwortlich. Es handelt sich dabei um ein Gerät der ersten Generation, wie das Fachmagazin Pediatrics berichtet.

Nickelallergie ist alles andere als ein seltener Befund heutzutage: Allein 25 Prozent der Kinder in den Vereinigten Staaten sollen davon betroffen sein. Daher ist es normalerweise keine Nachricht wert, dass es aufgrund von Nickel-Anteilen zu allergischen Reaktionen bei einem Jungen in Kalifornien kommt – schon gar nicht auf einem Tech-Blog.

Wenn es sich allerdings um ein äußerst beliebtes Gadget – das iPad der ersten Generation – handelt, welches dafür verantwortlich ist, sieht das schon ganz anders aus! Normalerweise sind es Dinge wie Modeschmuck, Hosenknöpfe, Gürtelschnallen etc, die aufgrund ihrer Nickel-Legierung für allergische Reaktionen sorgen – technisches Gerät ist da eher exotisch.

Die Ärzte in San Diego haben aber das Umfeld des Jungen überprüft und festgestellt, dass lediglich besagtes iPad in Frage kommen könnte. Das Kind nutzt das iPad mittlerweile mit einer Schutzhülle, seitdem sind auch die Symptome verschwunden. Aktuell ist nicht bekannt, ob schon weitere Fälle zu vermelden sind, bei dem ein Tablet von Apple diese Reaktionen ausgelöst hat – denkbar ist natürlich, dass es die Symptome gab, man es aber nicht mit dem Gerät assoziiert hat.

In Europa gibt es andere Regelungen als in den USA – hier müssen Nickel-Anteile gekennzeichnet werden, während das in den Vereinigten Staaten nicht notwendig ist. Außerdem gibt es Grenzwerte für den Nickelgehalt. Apple selbst hat sich noch nicht explizit dazu erklärt, lediglich bekräftigt, dass man sowohl in den USA als auch Europa höchste Ansprüche an die verwendeten Materialien hat. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob nur die erste iPad-Generation betroffen ist oder auch noch weitere Devices aus Cupertino.

Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Themen
Apple iPad Tablets

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
5. November 2018
Mein Microsoft Surface startet nicht mehr – was tun?
Gather Round – Was Apple nächste Woche vorstellen könnte
7. September 2018
Gather Round – Was Apple nächste Woche vorstellen könnte
Eingestaubt und aussortiert: Googles Android-Tablets sind Geschichte *Update*
3. Juni 2018
Eingestaubt und aussortiert: Googles Android-Tablets sind Geschichte *Update*
Apple Quartalszahlen: … und das iPhone X verkauft sich doch!
2. Mai 2018
Apple Quartalszahlen: … und das iPhone X verkauft sich doch!
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten