„Eine neue Art zu arbeiten“ verspricht Apple im neuen Bereich „iPad in Unternehmen“ auf apple.com (deutsche Version, englische Version). Neben der Werbung für Features und Apps, die laut Apple das iPad besonders geeignet für den Business-Einsatz machen gibt es auch einige Praxisbeispiele. Was dabei wenig überrascht: Viele Beispiel drehen sich um den Verkauf, ob es nun um Schmuck, Autos oder Wohnungen geht. Hier kann ein Tablet – egal mit welchem Betriebssystem – seine Vorteile voll ausspielen: klein, leicht, großes Display, Netzanbindung und keine Tastatur. Ebenfalls naheliegend ist der Einsatz bei Fotografen, für den schnellen Check und ggf. direkten Upload gerade aufgenommener Bilder.
Nicht unbedingt an erster Stelle möglicher Einsatzzwecke denkt man an Seerettungsdienste, Landwirtschaft oder Zahnärzte. Beruhigen dürfte die meisten, dass Tablets in den Cockpits von United Airlines nur diverse gedruckte Handbücher und Tabellen, nicht aber den Piloten ersetzen.
Natürlich sind auch die Praxisberichte nicht frei von Werbeaussagen, die darauf hinweisen sollen, wie einmalig doch das iPad jeweils sei, aber trotzdem sind sie ganz interessant und zeigen, dass Tablet-Computer weit mehr verändern als nur unsere privaten Medienkonsumgewohnheiten. Noch interessanter wären solche Praxisbeispiele natürlich, wenn sie plattformübergreifend wären – es gibt immerhin eine Reihe von Tablets von anderen Herstellern, die interessante Features besitzen, die das iPad nicht bietet.
Quelle: via The Next Web