Während es so gut wie sicher war, dass wir heute das Apple iPad 5 vorgestellt bekommen, war es beim iPad mini 2 deutlich spannender. Probleme mit der Massenfertigung des Retina-Displays sprachen bis zuletzt dafür, dass wir das 7,9-inch Tablet vielleicht erst im nächsten Jahr kaufen können.
Nun hat man aber dennoch heute schon das iPad mini mit Retina-Display vorgestellt. Das 7,9-inch Display bietet uns nun also exakt die gleichen 2.048 x 1.536 Pixel, die wir auch vom großen iPad kennen – ein Riesensprung nach vorne, verglichen mit dem Vorgänger. Spätestens jetzt muss sich aber auch die Android-Konkurrenz mächtig strecken, um mit so einem guten Panel mithalten zu können.
Glücklicherweise ist das nicht das einzige Update, welches man dem keinen Bruder des großen iPad mit auf den Weg gegeben hat. Auch hier findet sich unter der Haube der A7-Prozessor mit 64-Bit-Technologie. Im Vergleich zum ersten iPad mini haben wir es hier mit einer Performance der CPU zu tun, die vier Mal so hoch ist, die Grafik ist sogar bis zu acht Mal schneller – ohne, dass die Akkulaufzeit darunter leiden soll. Auch hier hat man sowohl bei LTE als auch WiFi dafür gesorgt, dass das Tablet flotter wird – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten 7,9-Zöller aus Cupertino in nahezu allen Bereichen.
Für 389 Euro geht es los – allerdings gibt man uns hier noch keinen exakten Termin. Irgendwann später im November soll das iPad mini mit Retina-Display in den Handel kommen – gerade noch rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft. Der Vorgänger wird weiterhin zu haben sein und zwar für 289 Euro. Natürlich ist das iPad mini mit Retina-Display nicht das günstigste Tablet unter der Sonne, 389 Euro kann ich aber zumindest ansatzweise noch nachvollziehen. Knapp 800 Euro für ein 8-inch-Tablet finde ich auch trotz des großen Speichers für deutlich übertrieben.
Alles hat sich übrigens nicht verbessert, denn wie es schon zuvor in Gerüchten berichtet wurde, wird das Tablet schwerer und auch minimal dicker: 7,5 mm statt 7,2 mm und 331 Gramm statt 308 Gramm sind die neuen Maße. Das ist mitunter dem Retina-Display geschuldet und sollte somit zu verschmerzen sein. Klar natürlich, dass Apple diese Info in seiner Keynote ausgelassen hat ;)
Nichtsdestotrotz kann man mit dem hochauflösenden Display und dem neuen Prozessor ein deutlich verbessertes iPad mini vorweisen, welches wieder seine Fans finden wird – dessen bin ich mir sicher.