Aktuellen Gerüchten zufolge wird Apple sein iPad mini 2 erst Anfang des nächsten Jahres veröffentlichen können. Schuld daran wären Schwierigkeiten, das 7.9-inch große Retina-Panel in ausreichend großer Menge produzieren zu können.
Eigentlich waren wir davon ausgegangen, dass die nächste Generation des iPad mini mit dem verbesserten Display im vierten Quartal – also rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft – in den Läden steht. Sollte es stimmen, dass es Schwierigkeiten gibt, ausreichend viele Retina-Displays fertigen zu lassen, müssen sich die Apple-Freunde noch ein wenig länger gedulden, bis das 7.9-inch große iPad mini zu kaufen ist.
Dem gleichen Bericht der Economic Daily News aus Taiwan entnehmen wir, dass Apple vorhaben könnte, zwei Varianten des iPad mini anzubieten: Eines mit “normalem” und eins mit Retina-Display. Dabei ist aber noch unklar, wie sich das auf den Preis der jeweiligen Versionen auswirkt und welche sonstigen Unterschiede technischer Natur es zwischen den beiden Tablets geben soll.
Theoretisch wäre es möglich, dass Apple in einem solchen Fall auch daran festhalten könnte, ein neues iPad mini im vierten Quartal anzubieten, welches dann zwar eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellen würde, aber zunächst noch ohne Retina-Display angeboten wird. Die Frage wäre dann aber, wer zu einem solchen iPad mini greift, wenn man weiß, dass die Ausführung mit der deutlich besseren Auflösung nur noch wenige Monate auf sich warten lässt – wäre also marketing-technisch ein ziemlicher Drahtseilakt für Apple.