Das Apple iPad mini Retina hat ueber Umwege endlich unser Buero in Taipei erreicht und befindet sich seit gut einer Woche im Dauertest. In unserem Unboxing-Video zeigen wir nicht nur die wichtigsten Features, sondern vergleichen es auch mit den Rivalen und ziehen ein erstes Fazit.
Mit dem iPad mini Retina hat Apple den Nachfolger fuer das wohl erfolgreichste Tablet der 7-inch Kategorie vorgestellt. Das iPad mini verwies im letzten Jahr nicht nur die Konkurrenz in die Schranken, es kannibalisierte auch die Umsaetze des hauseigenen iPad 4 und war letztendlich fuer mehr als 2/3 der Tabletverkaeufe aus Cupertino zustaendig.
Apple schien also so ziemlich alles richtig gemacht zu haben und ja, auch ich als eingefleischter Android und Windows-User musste neidlos anerkennen, dass es sich bei dem 2012er iPad mini um die beste Plattform bei den 7-inchern handelte. Ja ich wuerde sogar so weit gehen und sagen, dass es immer noch zur Top 5 gehoert und das mehr als 1 Jahre nach dem offiziellen Launch.
Jetzt stellte man mit der 2. Generation des Bestsellers das wohl vorhersehbarste Produkt der gesamten Industrie vor und packte, wer haette es gedacht, das schon bekannte Retina-Display in das mini!
Ja, das Display haette ich im Grunde genommen schon in der letzten Generation erwartet, denn fast 8-inch mit einer Aufloesung von 1024×768 waren nicht gerade der Gipfel der Schoepfungskunst und obwohl ich wirklich nich sagen kann, dass es ein schlechtes Display war/ist, so pustet das mini Retina seinen Vorgaenger diesbzeueglich vom Planeten.
Zusaetzlich zum extrem hochaufloesenden Display, wurde auch der neue Apple A7 SoC in das kompakte Gehaeuse verfrachtet und damit kommt das iPad mini in den Genuss das erste Tablet unter der 7-inch Konkurrenz zu sein, welches mit einem 64bit SoC ausgestattet wurde.
Technische Daten Apple iPad mini Retina
- 7.9-inch IPS (2048×1536)
- Apple A7 64bit SoC (Dualcore 1.3Ghz)
- PowerVR G6430 GPU
- 1GB RAM
- 16/32/64/128 GB interner Speicher
- 5MP Kamera hinten, 2MP Kamera vorn
- 200 x 134.7 x 7.5 mm
- 341g
- 6471mAh Akku
Wie man anhand der Spezifikationen sehen kann, hat Apple dem Akku auch ein ordentliches Upgrade verpasst, denn der ist nun mit einer Kapazitaet von 6471mAh ausgestattet. Bei einer Spannung von 3.75 V ergibt das 24.3Whr und damit hat man mal im Vergleich zum Vorgaenger 8Whr draufgepackt.
Bei der Akkulaufzeit gibt man immer noch recht konservative 10 Stunden an, wobei ich da gleich ganz kraeftig mit der weissen Fahne wedele. In ersten Laufzeitests bin ich ueber die 12h-Marke beim Videoplayback gekommen.
Vergleich mit dem Apple iPad Air
Wer unseren Apple iPad Air Testbericht gelesen hat weiss, dass ich ein absoluter Fan dieses Produktes bin und ganz ehrlich… ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich das Air oder das mini Retina jeden Tag verwenden wuerde. Das wird dann u.a. mein ausfuehrlicher Testbericht zeigen.
Vergleich mit dem iPad mini 2012
Das mini Retina ist schneller und hat ein besserer Display. Es ist aber auch geringfuegig dicker und schwerer, was wohlgemerkt nur auf dem Datenblatt ins Gewicht faellt. Display und Performance geben hier einfach den Ausschlag.
Vergleich mit dem Google Nexus 7
Ja, das Google Nexus 7 (2013) ist langsamer, hat ein nicht ganz so gutes Display und auch eine fast 50% schlechtere Akkulaufzeit. Darf ich ehrlich sein? Fuer mich persoenlich liegen somit die Vorteile nur bei Android und dem guenstigeren Preis. Apple hat hier die Latte einfach eine ganze Ecke hoeher gelegt.
Vergleich mit dem Kindle Fire HDX 7
Freunde jetzt wird es spannend und ich bin drauf und dran diesem Vergleich einen eigenen Artikel zu goennen. Warum? Weil diese beiden Plattformen sich so verdammt aehneln und das faengt schon einmal beim Oekosystem an. iTune/App Store hier und dort der Amazon Appstore. Beide Betriebssysteme sind recht limiert in Bezug auf die Anpassbarkeit, weil die jeweiligen Hersteller voll auf Content-Consumption setzen. Ihr sollt Apps, Spiele, Musik und Videos kaufen und gefaelligst den Browser nur im Notfall oeffnen.
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen
Sowohl bei der Performance, wie auch bei der Akkulaufzeit liefern sich beide Tablets ein Kopf an Kopf-Rennen und damit moechte ich fast sagen, dass Amazon den haerteren Konkurrenten darstellt.
Zwischenfazit Apple iPad mini Retina
Auch bei diesem Review lassen wir uns ein wenig laenger Zeit, denn ich schaffe es einfach nicht mehr innerhalb von einer Woche einen Testbericht rauszuhauen zu einer Plattform, die fuer meine Leser einen fundamentalen Kaufentscheid bedeuten koennte. Die von mir gekaufte iPad mini Retina Variante kostet immerhin fast 500 Euro und ja, ich bin mir sicher dass ihr damit noch in 2 Jahren mit gluecklich sein koennt. Von daher lasst mir ein wenig Zeit…
Die fuer mich schwierigste Entscheidung ist vor allen Dingen abzuwaegen ob ich das iPad Air gegen ein mini Retina eintauschen wuerde und das ueberhaupt nichts damit zu tun, dass das mini auch nur ansatzweise schlecht ist. Nein, das iPad Air ist einfach so verdammt gut und hat die 10-inch Kategorie wiederbelebt.Inzwischen ist es nur noch etwa 120g schwerer als das mini, hat aber eine um fast 1 Stunde laengere Akkulaufzeit und letztendlich halt das groessere Display, was durchaus angenehm ist. Schwierige Sache das!
Unser Kindle Fire HDX 7 Testbericht ist so gut wie fertig und ihr werdet ueberrascht sein ob dieses Ergebnisses. Dennoch habe ich die Vermutung, dass das mini leicht die Nase vorne haben wird und nach nun einer Woche der taeglichen Nutzung verrate ich wohl nicht zu viel wenn ich sage, dass Apple hier wieder ein grandioses Tablet gebaut hat.
Apple iPad mini, 7,9" mit Wifi, 16 GB, 2012, Weiß & Silber
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen