Von Apple stehen uns noch mehrere neue Devices ins Haus – u.a. ein iPhone 5S und vermeintlich auch erstmals eine Billig-Version des Klassiker. Jetzt aufgetauchte Bilder könnten Bauteile aus letzterem zeigen.
Mit iLab meldet sich jetzt ein Zulieferer zu Wort mit vermeintlich authentischen Bildern, nachdem wir vor Wochen schon einmal Bauteile zu Gesicht bekommen haben. Sollten sich die Elemente auf den Fotos als echt herausstellen, würde das darauf hinweisen, dass sich unter der Haube deutlich mehr tut, als man es gedacht hätte. Das kann einerseits bedeuten, dass die Unterschiede zwischen iPhone 5 und iPhone 5S größer sind als beim Sprung von iPhone 4 auf iPhone 4S. Andererseits scheint es wahrscheinlicher zu sein, dass wir hier in der Tat Bauteile eines günstigeren iPhones sehen. Hier ist man bei Apple darauf angewiesen, Kosten einzusparen und das dürfte größere Änderungen bei der Anordnung von Bauteilen und auch eine andere Materialwahl nach sich ziehen.
Änderungen dürfte es beispielsweise beim Mute-Schalter geben. MacRumor will hier stattdessen einen Druckknopf ausgemacht haben, was in der Tat dafür spräche, dass wir es hier nicht mit dem iPhone 5S zu tun haben – so viel Veränderung am Design wird schlicht nicht erwartet.
Andere Anordnung der Bauteile, zwei Vibrations-Motoren statt wie bislang einen, weniger Sensoren – die Bilder offenbaren einige Änderungen und ich fürchte, wir müssen uns noch ein wenig gedulden, bis wir definitiv sagen, in welchem der kommenden iPhones wir sie vorfinden werden.