Neue Gerüchte besagen, dass das Apple iPhone 6 im Juli in die Massenfertigung geht, während der Produktionsstart beim größeren 5.5-inch Modell erst im September anlaufen soll.
Wir können euch wieder heiß dampfend eine Spezialität aus der Gerüchteküche präsentieren. Dabei geht es wieder einmal um das kommende iPhone 6 von Apple bzw um die kommenden iPhones. Angesichts der jüngsten Gerüchte und dem, was uns jetzt aus Asien berichtet wird, scheint es auch gar nicht mehr darum zu gehen, ob es verschiedene Modelle geben wird und ob die Displays größer werden, sondern nur noch darum, wann diese Geräte mit den größeren Displays erscheinen.
In Japan wird derzeit nämlich vermeldet, dass man die Termine kenne für den jeweiligen Produktionsstart: Demnach wird das kleinere der beiden, also das 4.7-inch große iPhone 6, im Juli in die Massenproduktion gehen. Das deutet darauf hin, dass Präsentation und Release wieder im üblichen zeitlichen Rahmen erfolgen, eine Vorstellung also gegen September erwartet werden darf.
Für das erste Phablet von Apple, welches mit einer Bildschirmdiagonale von 5.5-inch ausgestattet werden soll, geht der ganze Spaß etwas später los: Ab September will man hier die Maschinen anwerfen. Mag sein, dass man das größere iPhone dann pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt werfen kann. Vergesst bei diesen Daten jedoch nicht, dass es sich nur um Gerüchte handelt, selbst wenn sie wie in diesem Fall von einem großen japanischen Blatt verkündet werden.