• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One 2 aka M8: Neue Bilder zeigen das Smartphon ...

von Carsten Drees

Next Story
Google und Foxconn künftig mit gemeinsamen Roboter ...

von Carsten Drees

Apple iPhone 6 doch ohne Saphirglas

von Carsten Drees am 11. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Das kommende iPhone 6 von Apple wird noch ohne Saphirglas auskommen müssen. Stattdessen würde dieses spezielle Glas in der iWatch zum Einsatz kommen – das berichtet jetzt G for Games und bezieht sich auf chinesische Medienberichte.

Neulich haben wir noch darüber spekuliert, wo wir künftig das Saphirglas sehen werden, welches Apple mittlerweile auch in größeren Mengen fertigen lassen kann. Logisch, dass da auch – oder sogar vor allem – das iPhone 6 eine Option zu sein scheint. Stimmen aber die Meldungen, die wir nun aus China erhalten und die sich auf die Zuliefererkette beziehen, wird daraus bei der nächsten iPhone-Generation erst einmal noch nichts.

Dass man in der Lage ist, eine Menge iPhone-Displays mit Saphirglas auszustatten, steht hier nicht zur Debatte, heißt es. Man könnte also die Produktion durchaus angehen, allerdings noch zu Kosten, die Apple derzeit zu hoch sind. Bei der wesentlich kleineren iWatch sieht die Lage anders aus, weswegen es also die Smartwatch sein soll, bei der erstmals ein komplett aus Saphirglas gefertigtes Display eingesetzt wird.

Klar – Apple tut uns immer noch nicht den Gefallen, seine Smartwatch für die nächste Zeit zu bestätigen oder gar Spezifikationen zu verraten. Die Saphirglas-Nummer klingt aber logisch und nachvollziehbar und ich bin davon ab auch sicher, dass die iPhone-Fans damit leben können, wenn dieses Glas eben noch nicht beim nächsten Smartphone aus Cupertino zu finden sein wird.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
iPhone Smartwatches
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
1. Oktober 2021
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing