Das Apple iPhone 6 könnte bei gleichen Ausmaßen des iPhone 5S dennoch über ein größeres Display verfügen, wie uns Bilder belegen sollen, welche in China aufgetaucht sind. Ob sie echt sind, muss sich jedoch erst noch herausstellen.
Schon ziemlich lange spekulieren wir darüber, ob Apple beim nächsten iPhone nochmal eine Schippe drauflegt, was die Größe angeht. Mittlerweile gehen die meisten davon aus, dass es tatsächlich zumindest ein größeres iPhone geben könnte dieses Jahr. Allerdings muss ein gewachsenes Display nicht zwingend bedeuten, dass auch die Maße des Smartphones zunehmen.
In China wurden in einem Forum Bilder veröffentlicht (und mittlerweile wieder gelöscht), die belegen sollen, dass es exakt so sein wird: Die Maße bleiben wie beim Vorgänger, aber der Rahmen an den Seiten verschwindet völlig, was in der Summe dann eben auch eine größere Bildschirmdiagonale ergibt. Auf den Fotos sieht man aber nicht etwa das komplette Gerät, sondern lediglich das Front-Panel. Und das ist auch der Haken an der Nummer: Wir können unmöglich verifizieren, ob es sich hier um authentische Bauteile handelt. Bei der eher mäßigen Qualität der Fotos könnte es auch ein Fake sein, eine bemalte Plastikscheibe ist vermutlich nicht zu schwer herzustellen.
Wenn ihr jetzt auf das Foto schaut, wo das Front-Panel zusammen mit den Vorgängern zu sehen ist, solltet ihr also berücksichtigen, dass es sich hier eben nicht um das tatsächliche Design der Front des iPhone 6 handeln muss. Sollte es aber echt sein, wäre Apple hier wirklich ein toller Coup gelungen mit diesem Edge-to-Edge-Design:
