• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm Snapdragon Sense Audio: Auto Shazam bei U ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuer reversibler USB-Stecker kommt mit DisplayPor ...

von Tom Nemec

Apple iPhone 6 Plus besitzt das beste LCD-Display – das vom Galaxy Note 4 ist dennoch besser

von Carsten Drees am 23. September 2014
  • Email
  • @casi242

Apple hat für das iPhone 6 und iPhone 6 Plus nochmals die Displays gegenüber dem Vorgänger verbessert. Laut DisplayMate haben wir es hier mit den besten verfügbaren LCD-Displays zu tun. Dennoch sackt die Display-Krone das Samsung Galaxy Note 4 ein.

Die Jungs und Mädels von Apple machen das jedes mal wieder großartig: Verbauen Elemente, die dem Vergleich mit der Konkurrenz auf dem Papier nicht standhalten – unter dem Strich aber dennoch die bessere Performance bieten. Wir kennen das beispielsweise von den Chips, aber auch von den Kameras.

Auch beim Display macht man den Größenwahn und das Wettrüsten nicht. Man hat zwar die Auflösungen erhöht und bedient sich dabei des Marketing-Kunstwortes Retina HD, mit 1334 x 750 Pixeln beim 4.7-inch großen iPhone 6 und den 1.920 x 1.080 Pixeln beim 5.5-inch großen iPhone 6 Plus liegt die Pixeldichte jeweils aber unter vielen Geräten der Konkurrenz.

Dass das nichts heißen muss, bestätigen die absoluten Display-Experten von DisplayMate, die sich die beiden neuen Devices aus Cupertino ausführlich vorgeknöpft und die Panels unter Laborbedingungen getestet haben (hier nachzulesen). Laut ihrer Einschätzung hat Apple mit diesen beiden Displays die beiden besten derzeit verfügbaren LCD-Panels weltweit auf dem Markt. Dabei kommt das Display des iPhone 6 Plus aufgrund der höheren Auflösung noch ein wenig besser weg als das iPhone 6.

Den Titel bestes LCD-Display für ein mobiles Device kann sich Apple also ans Revers heften, aber das bedeutet leider nicht zwangsläufig, dass es sich um das beste überhaupt verfügbare Display handelt. Ausgerechnet Konkurrent Samsung hat hier nämlich die Nase vorn mit seinem nagelneuen Galaxy Note 4. Wie so oft vertrauen die Koreaner hier auf ein OLED-Panel, welches in diesem Falle von DisplayMate noch ein wenig besser bewertet wurde.

Kein Beinbruch allerdings für Apple, die zumindest bewiesen haben, dass man die Display-Qualität nochmals steigern kann und das, ohne den Pixel-Irrsinn vieler Konkurrenten mitzumachen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten