Dritthersteller Spigen hat seine Cases für das iPhone 6 bereits jetzt bei Amazon gelistet und lässt uns auf diese Weise wissen, wie groß die Geräte werden, wie sie aussehen und wann wir mit ihnen rechnen dürfen.
Spigen ist ein sehr etablierter Hersteller von Schutz-Cases für mobile Devices – und ebenso zuverlässig auch als Leaker von noch unveröffentlichten Smartphones. Schon zum Nexus 5 waren die Jungs flott dabei, ihre Cases anzukündigen – und dabei gleich mal das Smartphone selbst eben auch zu zeigen. Auch beim G3 von LG war man ebenso fix und jetzt kündigt man auch bereits die Cases für das kommende iPhone 6 an.
Weder hat Apple uns einen Termin genannt, noch uns über Design- oder sonstige Änderungen ins Bild gesetzt – wie erwartet. All das hält Spigen aber nicht davon ab, dennoch jetzt schon mal seine Cases inklusive iPhone anzuteasern und uns auch einen passenden Termin mit auf den Weg zu geben.
Wir erfahren also dort, dass man die Cases „bald“ kaufen kann, sehen Case inklusive iPhone 6 und können jetzt ein wenig über den Satz „There’s something in the air“ spekulieren. Air ist in dem Fall anders geschrieben als der Rest des Satzes. „Air“ kann durchaus für die eigenen Produkte stehen, denn es gibt von Spigen „Air Cushion“-Modelle. Wer aber ein wenig mehr auf Verschwörungstheorien steht und sieht, dass „Air“ im Vergleich zum Rest dünner geschrieben ist, könnte auf die Idee kommen, dass das nächste Apple-Smartphone iPhone Air heißt und sehr dünn werden dürfte.
Dazu sind die Cases auch bereits jetzt schon allesamt bei Amazon zu finden. Somit wissen wir dank Spigen nicht nur, dass tatsächlich zwei Modelle kommen werden – es finden sich nämlich Cases für 4.7-inch und 5.5-inch große Geräte im Programm. Darüber hinaus verraten uns die Schutz-Cases auch, wann wir mit dem iPhone 6 rechnen dürfen, denn das Zubehör von Spigen soll ab dem 30. September verfügbar sein.
Ich persönlich wüsste jetzt, wie Apple sich verhält. Zählt man Spigen an, werden die Cases wieder bei Amazon verschwinden bis September – oder bleibt man in Cupertino entspannt? Was glaubt ihr?