Das eine ist es, wie sich ein neues iPhone gegenüber dem Vorgänger schlägt oder wie sich zwei neue iPhones gegen die beiden Vorgänger machen. Etwas anderes ist der Vergleich zur Konkurrenz der anderen Hersteller. Hier wirken einige Features doch gar nicht mehr so neu.
Die beiden neuen iPhone Modelle können zum Beispiel WLAN mit 802.11ac – toll, aber bei einem Blick zur Konkurrenz sieht man sofort, dass Apple hier alles andere als frühzeitig dran ist. Auch bei der Kameraauflösung ist Apple mehr oder weniger weit von den Spitzenmodellen anderer Hersteller entfernt, wobei natürlich die reine Megapixel-Zahl nichts über die Qualität der Fotos aussagt. Trotzdem, bei einem nackten Schwanz Zahlenvergleich ist Apple hier hinten dran. Immerhin bei der Display-Auflösung schafft es Apple ins Mittelfeld unter den Spitzenmodellen.
Aber wenn man zum Beispiel das OnePlus One mit dem iPhone 6 Plus vergleicht und dann noch den Preis berücksichtigt, dann bleibt als Argument für Apple nicht mehr viel übrig: Die Kamera macht wohl besser Fotos (zumindest ist das beim iPhone 5S der Fall), aber mit geringerer Auflösung, Fingerabdruck-Sensor und Barometer kann das iPhone noch liefern sowie 128GB Speicher im größten Modell. Wie gut sich der Apple A8 gegen SoC im OnePlus One schlägt wird sich zeigen, aber wer ein OnePlus One hat, der weiß, dass es wirklich nicht langsam ist. Aber natürlich dürfen wir den entscheidenden Vor- oder Nachteil (je nach Perspektive des Nutzers) nicht vergessen: Nur das iPhone gibt es mit iOS und das iPhone gibt es nur mit iOS. Und wer beim Betriebssystem bereits eine Wahl getroffen hat, den interessieren solche Vergleiche sowieso nur am Rande.
Und um mal aus der Sicht eines Apple-Nutzers zu sprechen: iOS und das Zusammenspiel mit Mac OS X, iTunes und den anderen Apps sind ein echter Vorteil gegenüber Android. Diesen „Ich muss mir nicht groß Gedanken machen“-Bonus bei der Benutzung bietet nur Apple. Andererseits freut man sich als Dual-Nutzer auch über einige Erweiterungen in iOS 8, die ein paar Individualisierungsmöglichkeiten bieten, die Android schon länger hat – aber das ist ja keine Frage der Hardware.