• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG L Bello und L Fino: Neue L-Serie in Kürze in De ...

von Carsten Drees

Next Story
Android: Erste Apps erscheinen für Chromebooks

von Carsten Drees

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Seit neun Uhr vorbestellbar

von Carsten Drees am 12. September 2014
  • Email
  • @casi242

Lange mussten die Fans warten, jetzt endlich kann das Apple iPhone 6 und das iPhone 6 Plus vorbestellt werden. Fündig werdet ihr direkt bei Apple, aber auch bei den deutschen Netzbetreibern o2, Telekom und Vodafone.

Wenn ihr vorhabt, euch eines der neuen Smartphones von Apple zuzulegen – egal, ob das iPhone 6 oder das iPhone 6 Plus – dann solltet ihr davon ausgehen, dass das Gedrängel gleich sowohl bei den deutschen Netzbetreibern als auch auf der Apple-Seite selbst recht groß sein wird.

Da heißt es flott sein, wenn man wirklich schon in einer Woche am 19. September sein neues 4.7-inch oder 5.5 -inch großes Schätzchen in Händen halten möchte. Hier sind die entsprechenden Links, wenn ihr bestellen wollt.

o2: Bei der Telefonica-Tochter o2 ruft ihr diese Seite auf. Aktuell stehen sowohl iPhone 6 als auch 6 Plus zur Verfügung, alle drei Farben (spacegrau, silber, gold) und auch alle Speichergrößen (16, 64 und 128 GB RAM). Wie überall ist davon auszugehen, dass die kleinen Speichergrößen schneller vergriffen sein werden und das iPhone 6 wohl eher als das iPhone 6 Plus. Ihr bekommt euer Gerät beispielsweise mit der LTE Allnet-Flat für round about 46 Euro monatlich.

Telekom: Auch beim Rosa Riesen könnt ihr bereits vorstellen. Alle Größen und Farben sind ebenfalls verfügbar und auch hier nennt man einen Liefertermin ab dem 19. September. Der dürfte aber nur für die Menschen hinkommen, die wirklich schnell bestellen, was ihr für das iPhone 6 hier erledigen könnt oder hier für das iPhone 6 Plus. Im Tarif MagentaMobil M beispielsweise bekommt ihr das iPhone 6 für knapp 100 Euro (plus 29,95 Euro Bereitsstellung) und zahlt dann weiter 53,95 Euro monatlich (iPhone 6 Plus mit MagentaMobil L 62,95 Euro monatlich).

iPhone 6 Plus bei der Telekom

Vodafone: Die Jungs hängen noch ein wenig hinterher – hier könnt ihr euch bislang erst vorregistrieren, wir reichen euch den passenden Link umgehend nach, sobald er live geht.

So, jetzt ist auch Vodafone am Start. Das iPhone 6 bekommt ihr hier vorbestellt, das iPhone 6 Plus hier. Mit dem Tarif Red M zahlt ihr 99,90 Euro für das iPhone 6 (199,90 für das iPhone 6 Plus) und einen Bereitstellungspreis von 29,99 Euro. Dazu dann jeweils 64,99 Euro monatlich.

Apple: Bei Apple selbst gibt es die Möglichkeit, die neuen Geräte auf dieser Seite vorzubestellen, die in der Folge ähnlich überlastet sein dürfte wie die der deutschen Mobilfunkanbieter. Alternativ könnt ihr euch hier noch die passende App für den Apple Store installieren:

‎Apple Store
‎Apple Store
Download QR-Code
‎Apple Store
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Wir wünschen euch viel Erfolg beim Kauf des passenden iPhone 6-Modells und starke Nerven, sollten die Seiten zwischendurch mal überlastet sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones Deutsche TelekomO2vodafone
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing