• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Barnes & Noble gründet deutsche Niederlassung

von Netbooknews

Next Story
LG: flexibles ePaper kommt nach Europa

von Carsten Drees

Apple macht Druck: Pegatron soll keine ASUS Ultrabooks mehr bauen *Update: Pegatron baut nun aber Acer Ultrabooks!

von Roland Quandt am 30. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Da soll mal einer sagen, Apple mache keinen Druck auf seine Zulieferer, um der Konkurrenz das Leben schwer zu machen. Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendienstes DigiTimes will der Vertragsfertiger Pegatron die Produktion der “Zenbook” getauften Ultrabooks von ASUS nicht weiterführen, weil Apple mit einer Verlagerung seiner Produktionsaufträge zu einem anderen OEM gedroht hat. Pegatron will sich natürlich den Milliardenauftrag von Apple nicht entgehen lasssen und wird deshalb vielleicht schon ab März keine Zenbooks mehr für ASUS bauen. Der pikante Haken an der Sache: Pegatron ist die ausgelagerte Fertigungssparte von ASUS.

Immerhin agiert Pegatron offiziell inzwischen als vollkommen eigenständiges Unternehmen, der Fall ist aber wohl dennoch ein gutes Beispiel dafür, wie viel Macht Apple gegenüber seinen Vertragsfertigern ausüben kann. Apple stört sich dem Vernehmen nach an den optischen Ähnlichkeiten zwischen den ASUS Zenbooks und der hauseigenen MacBook Air-Serie. Pegatron musste sich deshalb entscheiden. Das Unternehmen baut seit 2011 für Apple unter anderem iPhones und will natürlich auch bei der Vergabe der Aufträge für die nächste iPad-Generation berücksichtigt werden. ASUS muss sich nun einen neuen Fertigungspartner für seine Ultrabooks suchen. Unter anderem sollen Compal und Wistron in Frage kommen, heißt es.

Quelle: DigiTimes

Update: Es wird langsam aber sicher interessant, denn nach Angaben der Digitimes produziert Pegatron zur Zeit kraeftig Acer Ultrabooks, was dann doch auf ein paar Ausnahmen schliessen laesst. Da es sich um einen 15-incher handelt, kann es nur der M3 sein,

also kein Ultrabook im eigentlichen Sinne. Wir gehen aber davon aus, dass Apple es vor allen Dingen auf Unibody-Ultrabooks abgesehen hat und da sind die Zenbooks von ASUS offenbar ganz oben auf der schwarzen Liste von Cupertino!

 

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Apple MacBook Laptops Pegatron Ultra Thins Ultrabooks PegatronVertragsfertiger
AppleASUS
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten