• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dell XPS Duo 12 Convertible mit Flip-Display im Ha ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Player 5.8 im deutschen Hands On

von Carsten Drees

Kommentare

Apple Maps: Hatte Apple gar keine Wahl, als auf Google Maps zu verzichten?

von Carsten Drees am 27. September 2012
  • Email
  • @casi242

Darüber, dass Apple sich bei seinem Kartendienst, den wir unter iOS 6 vorfinden, nicht mit Ruhm bekleckert hat, wissen wir bereits seit kurz nach dem iPhone 5-Release. Jetzt stellt sich lediglich die Frage nach der Motivation, Google Maps zu kicken und auf eine eigene Lösung zu setzen. Kann es sein, dass Apple vielleicht gar keine Wahl hatte?

“Keine Wahl” klingt immer ähnlich gruselig wie “alternativlos”, aber vielleicht gab es einfach keine akzeptable Wahl für die Jungs in Cupertino. Wie Quellen jetzt All Things D verraten haben, gab es einen alles dominierenden Grund, dass die Karten-Ehe Google-Apple scheitern musste: die Turn-by-Turn-Navigation per Stimme!

Android-Nutzer sind es seit Jahren gewohnt, dass ihnen eine Stimme Zug für Zug ansagt, wie man das ausgewählte Ziel erreicht. Das ist sehr praktisch, weil man gerade im Auto dadurch nicht immer darauf angewiesen ist, auf sein Smartphone-Display zu linsen, um nicht vom rechten Pfad ab zu kommen.

Problem für Apple: Trotz der Nutzung der Google Maps, gab es dieses Feature unter iOS nicht – es war schlicht kein Bestandteil des Vertrages zwischen Apple und Google. Natürlich gab es Gespräche zwischen den beiden Rivalen. Apple tat sich logischerweise schwer damit, dass die eigenen Nutzer immer aufs iPhone-Display starren mussten, während Android-Nutzer sich per Stimme durch die Landschaft navigieren ließen.

Apple ist dafür bekannt, dass es gerne – egal ob bei Software oder Hardware – die Fäden in der Hand hat. Hier hatte man es auf einmal nicht mehr. Google hatte die bessere Technologie und war nicht gewillt, sie aufs iPhone zu bringen – zumindest nicht zu den Konditionen, die Apple vorschwebten. Oder besser gesagt umgekehrt: Google nannte die Bedingungen, unter denen Google Maps auch auf dem iPhone seine Stimme gefunden hätte: in-App-Brandings und die Ergänzung vom Google-Dienst Latitude.

Apple lehnte beide Male dankend ab und war somit gezwungen, eine andere Lösung zu finden, wollte man seine Kundschaft in die Lage versetzen, sich ebenfalls per Voice navigieren zu lassen. Das (bisherige) Ende vom Lied ist also eine unausgegorene Karten-Variante, die für viel Belustigung und einigen Ärger gesorgt hat und noch sorgt – dafür aber die heiß ersehnte Turn-by-Turn-Navigation per Stimme beherrscht.

 

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Stranger Things 3: The Game – neuer Trailer zum Retro-Spiel
Google Maps iOS Software Apple MapsNavigation
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten