• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Geheimdienste: Und noch ein befreundeter Doppelage ...

von Carsten Dobschat

Next Story
EFOX SMART E4: Samsung Galaxy S4-Klon im Test

von Carsten Drees

Apple Maps: Leitender Entwickler verlässt Apple

von Carsten Dobschat am 9. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat

Während Apple derzeit beginnt „Find My iPhone“ in der Webversion der iCloud mit eigenen Karten statt Google Maps auszustatten, wird bekannt, dass der leitende Entwickler des Maps-Teams Apple in Richtung Uber verlässt.

Chris Blumenberg, laut seinem LinkedIn-Profil seit 14 Jahren bei Apple, war zuletzt der leitende Entwickler bei Apple für das Team rund um Karten Apps und das Maps-Framework. Er war auch der Entwickler, der innerhalb weniger Wochen die erste Maps-Anwendung für das iPhone entwickelt hat – damals noch auf Google Maps basierend – die Steve Jobs bei der Vorstellung des iPhones gezeigt hatte. Er selbst beschreibt seine Arbeit so:

My team is primarily responsible for the Apple Maps app and the MapKit framework. Since 2006, we’ve worked on a number of Google and Apple service-backed features such as local search, directions, street view, next destination and CarPlay. I proudly drove and guided the implementation of vector maps, Flyover and navigation during the shift from Google’s services to Apple’s services in 2012.

Positive Schlagzeilen machte Apples eigener Karten-Dienst bislang nicht, zum Start waren so viele Fehler im Kartenmaterial, dass sich Tim Cook zu einer öffentlichen Entschuldigung genötigt sah und den Anwendern alternative Apps empfohlen hatte. Zwar ist der Dienst inzwischen deutlich besser geworden und man stolpert nicht mehr an jeder Ecke über Kartenfehler, aber die weitere Entwicklung scheint wohl nicht ganz so zu laufen, wie man es sich wünschen würde. Einer der Gründe dafür könnte der Weggang von Chris Blumenberg sein, der aber nicht der einzige aus dem Team ist, der Apple verlässt bzw. verlassen hat.

So gibt es zwar Hinweise auf neue Features in der Karten App für iOS, die sind aber durchaus versteckt, so dass man erwarten kann (oder sogar muss), dass diese erst mit einem Update auf iOS 8.1 erscheinen werden. Immerhin beginnt Apple inzwischen auf beta.icloud.com die Karten-Ansicht für „Find My iPhone“ (die eigentlich besser „Find My Apple-Device“ heißen müsste, immerhin kann man darüber auch iPads und Macs lokalisieren) von Google Maps auf eigene Karten umzustellen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Apple Maps
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing