Bei Apple hat man die Test-Phase für das iPhone 6 angeblich abgeschlossen und nimmt die Massenproduktion in Angriff. Auf eine Bildschirmdiagonale von 4,8-inch soll das Display des Smartphones anwachsen.
In den letzten Tagen haben wir zumeist Gerüchte gehört, die sich mit dem Samsung Galaxy S5 befassen. Die Vorstellung ist nicht mehr weit weg, da verwundert das nicht. Aber auch viele Monate vor dem Release ist natürlich ein kommendes iPhone auch immer ein Device, zu dem es viele Meinungen und Gerüchte gibt. Jetzt heißt es, dass die Massenproduktion anlaufen kann und wir es mit einem nochmal vergrößerten iPhone 6 zu tun bekommen werden.
Analyst Timothy Arcuri von Cowen and Company hat sich gestern an Investoren gewandt und erklärt, dass die Planungen am iPhone 6 abgeschlossen wären und das Display auf 4,8-inch anwächst. Er hat die jeweiligen Quellen in der Zulieferer- und Produktionskette abgeklopft und will daher nun wissen, dass die Produktion anlaufen kann. Vorherige Gerüchte sprachen von einem 4,7-inch großen Display, ein anderer Analyst sagte lediglich, dass es zwischen 4,5-inch und 5-inch groß sein wird. Fakt ist zumindest, dass sich alle Quellen auch ohne offizielle Ankündigung von Apple einig sind, dass das Display größer werden wird.
Weiter wird berichtet, dass das Gerät das schnellere 802.11ac Wi-Fi spendiert bekommt und das man im Rahmen des Updates auf iOS 8 sehr viel Software-Verbesserungen vornimmt, die dieses Mal einen Schwerpunkt bei der Entwicklung eingenommen haben. Beim Termin gehen die Meinungen immer noch auseinander: Einige sprechen von einem Release bereits zum WWDC im Sommer, andere halten den üblichen Turnus mit einer Vorstellung im Herbst für wahrscheinlicher.