• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Erste Fotos vom Lumia 730 mit Debian Red-Firmware ...

von Carsten Drees

Next Story
Sony Xperia Z3 Fotos tauchen auf IFA Presseeinladu ...

von Sascha Pallenberg

Apple meldet Patent fuer „Siri auf dem Desktop“ an

von Sascha Pallenberg am 8. August 2014
  • Email
  • @sascha_p

Siri wird schon bald auf den iMacs und MacBooks dieses Planetens laufen, zumindest wenn man einem aktuellen Patentantrag Apples Glauben schenken moechte, welcher genau dieses Feature beschreibt.

Auf den Seiten des United States Patent and Trademark Office sind in dieser Woche Dokumente aufgetaucht, die einen Siri-aehnlichen Assistenten beschreiben, der schon bald auf den diversen Mac OS-Plattformen Einzug halten koennte.

Der aus dem Februar stammende Antrag umfasst knackige 92 Seiten und beschreibt die Methoden um mit einem persoenlichen Assistenten in einer Desktop-Umgebung zu arbeiten:

The embodiments disclosed herein provide methods, systems, computer readable storage medium and user interfaces for interacting with a digital assistant in a desktop environment

Wir koennen uns nun lange ueber die darin beschriebenen Szenarios zur Sprach- und Texteingabe unterhalten, was jedoch wirklich spannend ist, sind die aufgefuehrten Gesten, die somit auch entweder einen Touchscreen oder aber natuerlich Trackpad voraussetzen:

In some embodiments, a digital assistant is invoked on a user device by a gesture following a predetermined motion pattern on a touch-sensitive surface of the user device.

und weiter:

In some embodiments, a user device selectively invokes a dictation mode or a command mode to process a speech input depending on whether an input focus of the user device is within a text input area displayed on the user device

sowie:

In some embodiments, a digital assistant performs various operations in response to one or more objects being dragged and dropped onto an iconic representation of the digital assistant displayed on a graphical user interface. In some embodiments, a digital assistant is invoked to cooperate with the user to complete a task that the user has already started on a user device

Ich fasse mal ganz platt zusammen und behaupte frech, dass es sich hier um fundamentale Szenarion fuer Perceptual Computing handelt. Abhaengig von den Aufgaben, der geoeffneten Programme und des Interfaces, hat der User verschiedenste Moeglichkeiten mit dem Assistenten zu interagieren.

10108-2162-140807-Siri-4-l

Einmal kann dies ueber Tastatur und Maus geschehen indem man dann Objekte direkt auf das Symbol des Assisten zieht. Ebenso kann aber auch eine direkte Spracheingabe helfen oder gar zuvor definierte „Touchgesten“.

Nach einem intensiven Studium des Antrages habe ich jedoch keine Anzeichen auf eine Integration von Webcams finden koennen. Eyetracking und Gesten fallen damit erst einmal unter den Teppich.

Aber da kann Apple ja noch mit einem weiteren Patent nachlegen.

Ironie am Rande: Vor einem Monat hat ein Gericht im „Reich der Mitte“ festgestellt, dass die Chinesische Firma Zhizhen Network Technology ihre Patente fuer den hauseigenen Assistenten Xiaoi zurecht verletzt sieht und Apples Siri damit in eine recht prekaere Situation fuer den Chinesischen Markt bringt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing