• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia Normandy: So sieht das Interface des Android ...

von Carsten Drees

Next Story
LG bestätigt: LG G Flex ab Februar bei Vodafone - ...

von Carsten Dobschat

Apple mit Schwierigkeiten bei der Entwicklung der Smartwatch

von Carsten Drees am 8. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Schon lange reden wir über Apple und deren „iWatch“, wie sie aktuell zumeist bezeichnet wird. Nun scheint es so, als habe man Probleme bei der Produktion, weil verschiedene Punkte – Beispiel: Akkulaufzeit – bis dato nicht zufriedenstellend gelöst werden können.

Einmal kurz durchschnaufen im Messe-Stress der CES, denn es gibt tatsächlich noch Themen für uns außerhalb von Las Vegas. Apple ist wieder einmal nicht vertreten bei diesem Tech-Spektakel, sorgt aber auch so wieder für Schlagzeilen. Dabei geht es um die geplante Smartwatch, die derzeit allgemein hin als iWatch bezeichnet wird und bei der nicht alles nach Plan zu laufen scheint.

Wie Jessica E. Lessin bei The Information berichtet, scheint es bei der Entwicklung nicht so recht voranzugehen. Es muss verschiedene Baustellen geben, der Apple derzeit versucht, Herr zu werden. Ein ganz dickes Problem stellt bis dahin der Akku dar, weil die Akkulaufzeit einfach nicht dem entspricht, was man sich in Cupertino erhofft hat. Spätestens diese CES zeigt, wie prall gefüllt der Markt bereits mit Smartwatches von namhaften und kleinen Unternehmen ist und fast täglich kommen mehr dazu.

Das bedeutet für Apple, dass man unbedingt seinem Anspruch gerecht werden muss und nicht eine Uhr auf den Markt wirft, die so ähnlich funktioniert und aussieht wie all das, was wir bereits kennen. Von Apple erwartet man wieder einmal einen Game-Changer und genau das ist bei dem aktuellen Produktionsstand scheinbar nicht gewährleistet. Der Akku muss daher unbedingt länger durchhalten als das nach derzeitigem Stand für Apple machbar ist und auch beim Display scheint es noch ein paar Hürden zu geben, die man nehmen muss.

Es heißt auch, dass mittlerweile bei den Zulieferern mindestens einer nicht mehr mit an Bord ist und Apple sich Ersatz sucht. Das kann ein normaler Prozess sein, wie wir ihn von Apple im Entwicklungsstatus kennen, kann aber auch die im Bericht erwähnten Probleme bestätigen. Scheinbar ist sich Apple auch hier noch nicht sicher, ob man ein OLED-Panel verbauen möchte oder auf eine ganz andere Display-Technologie ausweicht. So oder so sieht die Situation nicht gerade gut aus, wenn man jetzt nicht langsam einen deutlichen Schritt Richtung Release voran kommt. Wir stürzen uns jetzt wieder in den Messetrubel der CES, werden aber weiterhin auch auf Apple ein Auge haben, was den Wearables-Markt angeht. Schließlich muss die Quelle nicht zwingend richtig liegen, außerdem wäre es fahrlässig, Apple nicht stets als ernsthaften Konkurrenten für die aktuellen Devices auf dem Schirm zu behalten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Apple Watch Gadgets Smartwatches Wearables
Apple
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing