• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows Phone: Temple Run und weitere Spiele ersch ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Windows Blue Public Preview bereits End ...

von Carsten Drees

Apple muss wegen Siri in China vor Gericht

von Carsten Drees am 27. März 2013
  • Email
  • @casi242

Zhi Zhen Network Technology heißt das Unternehmen, welches Apple in China vor Gericht zerrt wegen angeblicher Patent-Verstöße, Siri betreffend. Im Juli werden die Hauptverhandlungen in Shanghai losgehen.

Mit Xiao i Robot hat das Unternehmen Zhi Zhen Network Technology etwas entwickelt, was Siri sehr ähnlich ist in seiner Funktionsweise. Auch hier werden mittels Sprache Fragen beantwortet. Im Gegensatz zu Siri ist Xiao i Robot nicht auf ein System beschränkt: Es gibt neben iOS- und Android-Ausführungen auch Versionen für Windows Phone, eine Desktop-Anwendung und auch eine Web-Version. Der Haken an der Geschichte für Apple: Die Chinesen haben ihr Patent bereits 2004 angemeldet und 2006 gewährt bekommen – und nach eigener Auskunft nutzen dieses Feature bereits über 100 Millionen Chinesen. Im Bild seht ihr links die Android-Version, daneben zwei Mal die iOS-Variante.

xiao i robot

Ich bin mit mir selbst gerade noch nicht so ganz im Reinen, ob ich es befremdlich finden soll, dass ausgerechnet Chinesen ein westliches Unternehmen wegen eines Plagiat-Vorwurfs zu Gericht bitten. Fakt ist aber, dass Apple antreten muss und wenn es nach den Anwälten von Zhi Zhen geht, würde man bestenfalls ein Verkaufsverbot für alle Geräte der Kalifornier erwirken, bei denen Siri an Bord ist. Auch eine Forderung von Schadenersatz ist im Bereich des Möglichen. Es droht also neuer Ärger für Apple aus dem Reich der Mitte, nachdem es ja schon um den Namen “iPad” viel Trubel gab, den man auch nur mittels einer Millionen-Zahlung beilegen konnte.

Die Anhörung wurde vom zuständigen Gerichtshof bestätigt, aus der Nummer kommt Apple so also vorher scheinbar nicht mehr und im Juli dann muss man sich gegenüber dem Kläger behaupten. Bereits vor einem Jahr – nach dem Start von Siri in China – hat sich das chinesische Unternehmen in Position gebracht, aber erst jetzt kommt es zum Prozess.

https://www.youtube.com/watch?v=Ku0H10_G1X4

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software ChinaGerichtKlagePatentklagePatentrechtsstreitPatentstreitShanghaiSiri
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten