• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Nokia Normandy Leak, Lego iPhone Case, Line ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei Glory 4 geleakt - MediaTek Octacore und 720 ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Apple Patent macht Homebutton zu Trackpad und Display zu Fingerabdruck-Sensor

von Sascha Pallenberg am 26. November 2013
  • Email
  • @sascha_p

Basierend auf dem neuen Homebutton des iPhone 5S hat Apple ein Patent beantragt, welches diesem Trackpad-Funktionen verpasst. Ebenfalls will man das komplette Display zukuenftiger Handsets in einen grossen Fingerabdruck-Sensor verwandeln.

Mensch was freue ich mich immer, wenn ich nicht mehr ueber irgendwelche Trivialpatente a’ la “Slide to Unlock” berichten muss. Dieser Quatsch hat uns in den letzten Jahren viel zu oft beschaeftigt und mehrmals aufgezeigt, wie irrsinnig das Patentsystem, insbesondere in den USA ist.

Das nun von Apple beantragte Patent hat mit solch “Ich schiebe Pixel A auf Pixel B”-Bloedsinn ueberhaupt nichts zu tun, sondern gibt uns einen interessanten Ausblick auf zukuenftige Funktionen der kommenden iPhones und iPads.

Der ersteTeil des Patents soll demnach Trackpad-Funktionalitaet fuer den Homebutton definieren, was mich persoenlich aber auch an Smartphones von BlackBerry erinnert, zumindest seitdem die Kanadier ihren Trackball aufgegeben hatten.

iphonepatent01

 

Was Apple jedoch anders und somit auch besser macht (zumindest im Vergleich zu BlackBerry)… der Sensor misst nicht nur die Laenge des Fingerabdrucks, sondern auch wie stark der Homebutton gedrueckt wird. Mir fallen da gleich mal eine ganze Ladung spannender Anwendungsmoeglichkeiten fuer Browser, Navigation und natuerlich auch Spiele ein.

Im weiteren Verlauf des Dokuments beschreibt Apple auch, dass man in Zukunft das komplette Dispay eines Handsets in einen Fingerabdruck-Sensor verwandeln moechte. Hierbei koennte man verschiedene Finger unterscheiden und anhand der Abdruckstaerke und Dauer verschiedene Funktionen ausfuehren.

Also, Zeigefinger feste druecken und schon get der Browser auf oder mit dem Mittelfinger oeffnet man Instagram. Damit diese Funktion nicht den Akku uebermaessig beansprucht (und wir alle wissen ja, dass die iPhones nicht gerade Langlaeufer sind), hat Apple zwei Modi eingebaut: “Reduced Sensitivity” entspricht demnach der klassischen Touchscreen-Nutzung, wohingegen die sogenannte “Enhanced Sensitivity” den Fingerabdruck-Sensor Modus startet.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Apple iPad iPhone Smartphones Tablets PatentTouchscreen
Apple
Ähnliche Artikel
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
4. Dezember 2019
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
3. Dezember 2019
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten