• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bilder zeigen neue Adidas App - auf einem Nokia Ta ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung rechnet mit $7,7 Milliarden Gewinn im erst ...

von Carsten Dobschat

Apple: Patentantrag für Convertible MacBook

von Carsten Dobschat am 5. April 2013
  • Email
  • @dobschat

In einem Patentantrag ist zu sehen, wie sich Apple ein MacBook-Tablet-Convertible vorstellt. Beschrieben wird ein MacBook mit abnehmbaren Display, das aber nicht ganz unabhängig vom Rest des Geräts arbeitet. Das Touchscreen-Display enthält zwar einen Akku, der eigentliche Rechner verbleibt aber im Tastatur-Teil des Geräts.

Bisher ist man bei Convertibles mit abnehmbaren Display gewohnt, dass der eigentliche Rechner, also CPU, RAM und Speicher im Display stecken, das Tablet damit also auch entsprechend schwer ist, aber unabhängig vom Rest des Geräts arbeitet. In Apples Entwurf enthält das Tablet dann aber nur das Display und einen – kabellos aufzuladenden – Akku. Der Bildschirminhalt kommt dann per Funk auf das Tablet und die Eingaben des Nutzers auf dem gleichen Weg zurück zum eigentlichen Rechner.

Der Vorteil einer solchen Lösung ist natürlich ein leichtes Tablet mit hoher Laufzeit, da der Akku weniger Komponenten als bei einem vollständigen Tablet-PC versorgen muss. Der Nachteil ist aber die Abhängigkeit von einer Basis, dessen Funkradius man nicht verlassen darf und die möglichen Verzögerungen beim Streamen des Bildschirminhalts. Auch ist Mac OS X nicht wirklich auf eine Bedienung per Touch-Interface ausgelegt, aber dafür würde sich wohl eine Lösung finden lassen, immerhin hat Mac OS X schon einige Dinge von iOS übernommen (z.B. Vollbildmodus, Nachrichtenzentrale), eine zweite Nutzeroberfläche, die von iOS übernommen oder an diese angelehnt ist sollte da das kleinste Problem sein.

Ein viel größeres Problem ist hier wohl eher Amazon, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich dort bei der Ansicht des Patentantrages von Apple nicht auch spontan an einen eigenen Patentantrag erinnert fühlt:

Das Device der Zukunft – egal ob Kindle, Kindle Fire oder was auch sonst – soll nach Auslegung von Bezos und Hart nicht viel mehr als das nackte Display sein, welches sowohl mit Content als auch Strom durch eine externe Station gefüttert wird und ohne eigenen Prozessor auskommt.

Bis auf die Sache mit dem Strom, der bei Apple aus einem Akku im Display, bei Amazon aber kabellos von der Basisstation kommen und dass es in einem Fall ein Convertible, im anderen ein Tablet mit Basisstation sein soll, sind sich die beiden Konzepte doch sehr ähnlich. Würde mich überraschen, wenn die beiden Unternehmen sich hier nicht in die Haare bekommen würden.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple MacBook Laptops Tablets Ultrabooks Patente
AmazonApple
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten