Apple hat es mal wieder getan. Das US-Patent- und -Markenamt hat dem US-Computerkonzern ein neues Patent zugesprochen, das die auch von Android bekannten vertikalen Scrollbalken abdeckt, die nach kurzer Zeit verschwinden. Auch das Bewegen des Scrollbalkens per Touch soll laut dem Patent von Apple erfunden worden sein. Natürlich ist das Ganze mal wieder schön breit angelegt, so dass man wohl recht bald beginnen wird, die eigenen “Innovationen” gegenüber Android & Co mit sämtlichen Rechtsmitteln zu verteidigen. Für Google und seine Hardware-Partner dürfte dies eine Ladung neuer Verkaufsverbote, langwierige Gerichtsverfahren und allerlei Kosten bedeuten, denn Apple klagt sich bekanntermaßen gern mal durch alle Instanzen und das am besten auch noch in jedem Land dieser Welt einzeln.

Bei Android wird der schwebende und schnell verschwindenden Scrollbalken schon mindestens seit Version 2.3 “Gingerbread” eingesetzt und ist seitdem fast überall in der Oberfläche des mobilen Betriebssystems allgegenwärtig. Möglicherweise muss sich das Android-Ökosystem darauf einstellen, bald Lizenzgebühren für ein eigentlich triviales Patent an Apple zu zahlen, wenn diese Art des Scrollings in weiter eingesetzt werden soll. Eine Alternative zu dem schwebenden Scrollbalken ist wohl, wie auf dem Desktop auf einen ständig eingeblendeten Scrollbalken zu setzen, denn dieser wird (ausnahmsweise) nicht von Apples Patent abgedeckt. Unsere Meinung zu diesem Thema steht allerdings schon fest: Apple zeigt mal wieder, “wie man aus Scheisse Raketenwissenschaft macht” (Zitat Sascha).