• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iWatch oder so muss eine Smartwatch aussehen ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Sony PlayStation 4 im offiziellen, etwas anderen U ...

von Carsten Drees

Kommentare

Apple: Rückgabe von Apps nun endlich möglich

von Carsten Drees am 11. November 2013
  • Email
  • @casi242

Apple bietet den Käufern von Apps nun endlich eine Möglichkeit an, diese nach dem Kauf wieder zurückzugeben. Via https://reportaproblem.apple.com/ könnt ihr ab sofort eure digitalen Waren zurückgeben.

Bei Google Play habt ihr 15 Minuten Zeit, um einen App-Kauf zu stornieren, falls ihr aus irgendeinem Grund nicht zufrieden mit dem seid, was ihr euch da an Land gezogen hat. Auch Windows Phone lässt euch die frisch gekaufte und installierte Anwendung erst ausprobieren. Lediglich Apple hielt da bis dato nicht viel von und es war lediglich über Umwege und da auch nicht mit hunderprozentiger Garantie möglich, vom App-Kauf zurückzutreten. Die Möglichkeit, dass jemand aus dem einen oder anderen Grund eine bestimmte App nicht verwenden kann, schien Apple wohl nicht in Betracht zu ziehen.

Das ist jetzt anders, über https://reportaproblem.apple.com/ könnt ihr euch melden, wenn ihr die App wieder loswerden wollt und dafür euer Geld zurück möchtet. Das geschieht allerdings nicht automatisch, stattdessen müsst ihr vorher schon erklären, woran’s gelegen hat, dass ihr dieses Spiel oder diese Anwendung nicht mehr benötigt:

apple app umtausch

 

Hier solltet ihr auch wirklich den richtigen Grund angeben, weil Apple mitunter auch Mitarbeiter aus Fleisch und Blut auf die Rückgaben ansetzt und es nicht etwa alles automatisiert über die Bühne geht.

Mir persönlich gefällt der Google-Weg da immer noch besser, wo ich zwar nicht unbegrenzt Zeit habe, aber ohne Angaben von Gründen und ohne großen Aufwand mit dem Drücken eines einzigen Buttons den Kauf annulliere. Wichtig aber, ist dass es die Möglichkeit nun auch für iOS-Fans gibt, ohne dass man sich auf langen Mail-Verkehr oder sonstige Verrenkungen einlassen muss.

Ich habe es in der Tat des öfteren, dass ich eine App anteste und sie einfach nicht das tut, was ich gehofft habe, mir nicht so gut gefällt oder vielleicht einen Bug aufweist. Deshalb kommt es bei mir auch manchmal vor, dass ich von dem Rückgaberecht Gebrauch mache. Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr euch auch schon über einen solchen Fehlkauf geärgert oder nehmt ihr das angesichts von zumeist sehr kleiner Geldbeträge schulterzuckend in Kauf?

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
von Nicole
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
Related Video
video
Jennifer Lopez: neues Musikvideo mit LG G8 ThinQ Produktplatzierung
Android iOS Software Windows Phone Apple App StoreGoogle PlayiTunes
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
9.0
Das Huawei P30 Pro ist seit langem wieder ein Smartphone, was mir wirklich Spaß in der Nutzung gemac ...
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
2. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
von Nicole
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten