Apple bietet den Käufern von Apps nun endlich eine Möglichkeit an, diese nach dem Kauf wieder zurückzugeben. Via https://reportaproblem.apple.com/ könnt ihr ab sofort eure digitalen Waren zurückgeben.
Bei Google Play habt ihr 15 Minuten Zeit, um einen App-Kauf zu stornieren, falls ihr aus irgendeinem Grund nicht zufrieden mit dem seid, was ihr euch da an Land gezogen hat. Auch Windows Phone lässt euch die frisch gekaufte und installierte Anwendung erst ausprobieren. Lediglich Apple hielt da bis dato nicht viel von und es war lediglich über Umwege und da auch nicht mit hunderprozentiger Garantie möglich, vom App-Kauf zurückzutreten. Die Möglichkeit, dass jemand aus dem einen oder anderen Grund eine bestimmte App nicht verwenden kann, schien Apple wohl nicht in Betracht zu ziehen.
Das ist jetzt anders, über https://reportaproblem.apple.com/ könnt ihr euch melden, wenn ihr die App wieder loswerden wollt und dafür euer Geld zurück möchtet. Das geschieht allerdings nicht automatisch, stattdessen müsst ihr vorher schon erklären, woran’s gelegen hat, dass ihr dieses Spiel oder diese Anwendung nicht mehr benötigt:
Hier solltet ihr auch wirklich den richtigen Grund angeben, weil Apple mitunter auch Mitarbeiter aus Fleisch und Blut auf die Rückgaben ansetzt und es nicht etwa alles automatisiert über die Bühne geht.
Mir persönlich gefällt der Google-Weg da immer noch besser, wo ich zwar nicht unbegrenzt Zeit habe, aber ohne Angaben von Gründen und ohne großen Aufwand mit dem Drücken eines einzigen Buttons den Kauf annulliere. Wichtig aber, ist dass es die Möglichkeit nun auch für iOS-Fans gibt, ohne dass man sich auf langen Mail-Verkehr oder sonstige Verrenkungen einlassen muss.
Ich habe es in der Tat des öfteren, dass ich eine App anteste und sie einfach nicht das tut, was ich gehofft habe, mir nicht so gut gefällt oder vielleicht einen Bug aufweist. Deshalb kommt es bei mir auch manchmal vor, dass ich von dem Rückgaberecht Gebrauch mache. Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr euch auch schon über einen solchen Fehlkauf geärgert oder nehmt ihr das angesichts von zumeist sehr kleiner Geldbeträge schulterzuckend in Kauf?