• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia X startet durch in China: 1 Million Vorbeste ...

von Carsten Drees

Next Story
HP 7 Plus 1301: Neues Android-Tablet ab April in D ...

von Carsten Drees

Apple: Schlechtere Akkulaufzeit ‚dank‘ iOS 7.1?

von Carsten Drees am 14. März 2014
  • Email
  • @casi242

Fast schon Tradition: Apple bringt mit iOS 7.1 eine neue Version seines Betriebssystems heraus und schon häufen sich die Meldungen, dass die Akkulaufzeit vieler iDevices entschieden darunter leidet.

Seit einigen Tagen ist iOS 7.1 im Umlauf und mit ihm kommen bekanntermaßen einige Verbesserungen, Bugfixes und neue Features. Mit einer neuen Version kommen aber auch jedes Mal wieder neue Meldungen über neue Bugs und auch meistens wieder Beschwerden, dass die Akkus der verschiedenen Geräte nicht mehr so lange halten wie vorher.

Das kann ich im Einzelnen mangels iDevice nicht nachvollziehen, kann aber beobachten, dass sich hier und da eben Berichte häufen, in denen Apple-Nutzer erzählen, dass ihre iPhones und iPads bzw deren Akkus unter iOS 7.1 abgebaut hätten. Oftmals werden solche Meldungen aufgebauscht und sind im Endeffekt nicht mehr als heiße Luft.  Ars Technica ist diesen Stimmen daher sicherheitshalber auf den Grund gegangen und wollte herausfinden, wie es tatsächlich aussieht – das ist das Ergebnis:

battery.fixed_.again_

 

Wenn man diese Grafik zugrunde legt, würden sich tatsächlich die meisten Geräte teils deutlich verschlechtern. Eine Ausnahme ist das Retina iPad Mini, welches die gleiche Akkulaufzeit wie unter iOS 7.0 vorweisen kann und der iPod Touch sowie das iPhone 5, bei denen der Akku sogar länger halten soll als vorher. Wichtig ist hierbei aber, dass das verwendete Test-Verfahren seit dem Test der letzten iOS-Version verändert wurde, wie Ars Technica auch im Artikel mitteilt:

Note: these scores are not comparable to the scores in the iOS 7.0 review. The test has been modified since then.

Was lernen wir daraus? Erst mal nicht viel, davon abgesehen, dass der Test bei Ars Technica auf diese Weise nicht viel her macht. Ändert dennoch nichts daran, dass sich viele Menschen beschweren und nicht sehr glücklich darüber sind, was das Update mit der Akkulaufzeit ihres Geräts veranstaltet hat. Ich frag hier einfach mal in die Runde, ob euch bei euren iPads bzw iPhones irgendwas in dieser Richtung aufgefallen ist, oder ob wir es bei den Beschwerden eher wieder mit den üblichen schwarzen Schafen zu tun haben?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing