• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Maps jetzt mit detaillierten Anzeigen

von Sascha Pallenberg

Next Story
Facebook Save ist da: So funktioniert der Später-L ...

von Carsten Drees

Apple Smartwatch: Neues Patent weist auf iTime statt iWatch hin

von Carsten Drees am 22. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Ein neues Patent von Apple weist darauf hin, dass wir die ganze Zeit mit iWatch daneben gelegen haben und die Smartwatch stattdessen iTime heißen könnte. Außerdem erfahren wir ein wenig mehr über die Funktionsweise der smarten Apple-Uhr.

Während alles darauf wartet, dass Apple ganz groß bei den Wearables einsteigt, sortiert sich der Markt schon und Google versucht sich, frühzeitig  seine Marktanteile zu sichern. Lange wird es aber nicht mehr dauern, dann wird man auch in Cupertino so weit sein und seine Smartwatch der Welt präsentieren.

Jetzt ist ein Patent veröffentlicht worden, welches Apple gewährt wurde, darin geht es um ein elektronisches Device, welches am Handgelenk getragen wird – höchstwahrscheinlich also das Gerät, welches seit Ewigkeiten als „iWatch“ durch die Medien geistert. Hier allerdings taucht ein Name auf, den wir so noch nicht auf dem Schirm hatten, nämlich „iTime“!

itime

Beim Patent, welches auf der  USPTO-Seite aufgetaucht ist, wird auch ein wenig darüber verraten, was wir bei dieser smarten Uhr erwarten dürfen. Wenig überraschend erinnern die Funktionen zu einem großen Teil an das, was vergleichbare Smartwatches auch leisten können. Ihr habt also auch hier ein Device, welches über verschiedene Sensoren verfügt, zudem GPS und Bluetooth – und natürlich kann es sich mit anderen iOS-Geräten, scheinbar aber auch einem stationären Mac oder einem MacBook verbinden.

itime3

Über das Touch-Display der Uhr empfangt ihr Nachrichten vom iPhone, könnt Musik steuern – halt all das, was man heutzutage erwarten darf. Darüber hinaus kann es per Gesten gesteuert werden – eine Armbewegung kann schon ausreichen, um eine bestimmte Aktion auszulösen, ebenso das Schütteln des Handgelenks usw. Interessant ist auch, dass zumindest das Gerät in diesem Patent ein Display besitzt, welches man aus dem Armband lösen kann, um es separat zu verwenden.

Das Patent sagt natürlich nichts darüber aus, ob die iWatch äh iTime tatsächlich exakt so aussieht und ebenso wenig, wann exakt Apple dieses heiß erwartete Gadget vorstellt. Was sagt ihr? Wärt ihr zufrieden damit, wenn die Uhr im Groben dem entspräche, was wir diesem Patent entnehmen können?

itime2

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Apple Watch Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
15. September 2021
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing