Apple will ein günstiges iPhone mit großem Display für China anbieten, behaupten zumindest die üblichen Verdächtigen in Form der Quellen der taiwanischen DigiTimes aus der Lieferkette. Sie wollen sogar schon Samples des neuen Billig-iPhones gesehen haben, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.
Den Angaben zufolge plant Apple eine günstigere Version des iPhone, um damit China und andere aufstrebende Märkte zu erschließen, in denen man bisher aufgrund der hohen Preise noch nicht das volle Potenzial ausschöpfen konnte. Angeblich soll das Gerät mit einem größeren Display daherkommen als es beim aktuellen iPhone 5 im Einsatz ist, womit Apple wohl auf den Trend zu immer größeren Bildschirmen reagiert, den so mancher Konkurrent gerade erfolgreich zu bedienen versucht. Das günstigere iPhone soll dem Bericht zufolge auch ein vollkommen neues äußeres Design bekommen (bei iOS wird wohl so schnell nix weiter passieren *hust*, bitte nicht ernst nehmen!).
Mit einem günstigeren iPhone könnte Apple versuchen, den Erfolg des iPad Mini zu wiederholen, das sich in Ländern wie China ebenfalls bestens verkauft, weil es für Kunden mit geringerem Einkommen als im Westen leichter erschwinglich ist. Anderen Quellen zufolge könnte Apple mit China Mobile kooperieren, um zusammen mit dem nach Kundenzahl weltweit größten Mobilfunkanbieter eine mit dessen TD-SDCMA-Netz kompatible Version des iPhone anzubieten und so hunderte Millionen potenzieller Käufer anzusprechen. Seit einiger Zeit gibt es auch Gerüchte um eine 150-Dollar-iPhone – vielleicht ist das von den Quellen der DigiTimes angeblich gesichtete Geräte genau dieses Produkt?!