• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
AMD: "Ultrabook" nur ein Marketing-Begriff - Keine ...

von Roland Quandt

Next Story
ASUS Eee Pad Transformer Prime erhält Update für b ...

von Roland Quandt

Kommentare

Apple startet Vertrieb von Schulbüchern für das iPad

von Roland Quandt am 19. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

Apple hat die Einführung von iBooks 2 bekanntgegeben, mit dem man die traditionellen Schulbücher aus Papier endgültig hinfällig machen will. Der US-Konzern unterstützt mit iBooks 2 digitale Schulbücher, die diverse beindruckende Features bieten sollen, wie etwa 3D-Animationen und Bildergalerien. Die digitalen Versionen diverser Schulbücher lassen sich natürlich leichter aktuell halten und das geringe Gewicht des iPad macht das Tablet tatsächlich zu einer attraktiven Alternative zum physischen Buch. Apple zufolge sind schon jetzt mehr als 1,5 Millionen iPads in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im Einsatz und es gibt zehntausende Bildungs-Apps.

Die Nutzer von iBooks 2 können unter anderem Notizen anfertigen und diese zu Übungskarten zusammenstellen. Außerdem können die Schulbuchverlage zum Beispiel Frage-Antwort-Spiele in ihre Bücher einbauen. Nach Angaben von Apple sind alle großen amerikanischen Schulbuchverlange an dem Vorhaben beteiligt und die meisten von ihnen wollen ihre Bücher zu Preisen von 15 Dollar oder weniger für das iPad anbieten. Der Vorteil in der digitalen Verbreitung von Schulbüchern liegt in einer starken Senkung der Kosten, denn echte Schulbücher sind vor allem deshalb so teuer, weil sie in verhältnismäßig kleinen Auflagen gedruckt und vertrieben werden müssen.

Einen Haken hat die Möglichkeit, Schulbücher für das iPad herunterzuladen allerdings: Man sollte bereits über ein iPad verfügen, denn als reiner Ersatz für Schulbücher scheint die Investition hunderter Euro für ein Tablet natürlich sehr teuer. Außerdem benötigt man eine Version des Tablets, die mit viel Speicher ausgerüstet ist, denn die digitalen Ausgaben der Schulbücher brauchen viel Speicherplatz. So schlagen die beiden Demo-Kapitel des Buchs “Wilson’s Life on Earth”, die Apple kostenlos zur Probe anbietet, mit satten 965 Megabyte zu Buche und ein Biologiebuch des Pearson-Verlags belegt ganze 2,7 Gigabyte. Damit ihr euch einen Eindruck von iBooks 2 und Apples neuem Schulbuchangebot verschaffen könnt, hier das Demo-Video von Engadget:

Quelle: Engadget und Liliputing

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Apple iPad iPhone Markt Software Tablets BildungSchule
Apple
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das iPhone X ist tatsächlich ein Smartphone, dass eine ans Herz wachsen könnte. Ich persönlich würde ...
Apple iPhone X im Test – Ist der hohe Preis gerechtfertigt?
13. November 2017
Apple iPhone X im Test – Ist der hohe Preis gerechtfertigt?
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten