Neben den Tablets hat Apple heute auch einen neuen iMac vorgestellt ,der mit einem 27 Zoll großen 5K-Display aufwarten kann. 5.120 x 2.880 Pixel bedeuten nochmal 67 Prozent Pixel als bei einem 4K-Display.
Als Apple vorhin seinen neuen iMac enthüllt hat, stach vor allem das Display ins Auge – im wahrsten Sinne des Wortes. Das 27 Zoll große Panel löst mit 5.120 x 2.880 Pixeln auf, bekommt von Apple nun auch den Stempel „Retina“ verpasst und bietet somit eine 5K-Auflösung. Wie eingangs erwähnt, bedeutet das, dass das Display 67 Prozent mehr Pixel als ein 4K-Panel anzeigt. Bilder sollen noch lebensechter aussehen, zudem ist das Panel äußerst energieeffizient, verbraucht 30 Prozent weniger Energie.
Aber selbstverständlich hat Apple mehr zu bieten als das hochauflösende Display, wenn man einen neuen iMac vorstellt. Unter der Haube werkeln Quadcore-SoCs von Intel, wobei es hier mit dem Core i5 losgeht, der mit 3,5 GHz taktet (per Turboboost bis 3,9 GHz). Wer mehr hinblättert, kann sich auch für einen Core i7 entscheiden, dessen vier Kerne dann bis zu 4 GHz zu bieten haben.
Bei der Grafik hat sich Apple für die AMD Radeon R9 M290X Karte mit 2 GB Grafikspeicher als Einsteiger-Variante entschieden, zudem 8 GB RAM und eine 1 Terabyte große Festplatte. Bei den teureren Modellen bietet man uns die Radeon R9 M295X mit 4 GB Grafikspeicher und 16 bzw 32 GB RAM sowie eine bis zu 3 TB große Hybrid-Festplatte.
Ab 2.599 Euro müsst ihr für dieses Schätzchen investieren, bekommt dafür natürlich auch eine Facetime-HD-Cam, 4 x USB 3.0, 2 x Thunderbolt 2, 1 Gigabit-Ethernet-Port und einen microSD-Slot geboten, ebenso Stereo-Speaker, Gigabit-WLAN und Bluetooth 4.0. Kaufen könnt ihr das Gerät bereits jetzt und in der nächsten Woche wäre der iMac mit 5K Retina dann bei euch. Wenn ihr noch nicht restlos überzeugt seid – hier sind Bilder: