• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Feedly: 3 Millionen neue Nutzer und neue Apps für ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung Galaxy Mega: Zwei neue Phablets auf dem We ...

von Carsten Drees

Apple: Streaming-Dienst iRadio schon im Sommer?

von Carsten Drees am 2. April 2013
  • Email
  • @casi242

Mit iRadio will Apple im Sommer den Dienst starten, von dem wir hier schon in Gerüchten öfters gehört haben und mit dem man Konkurrenten wie Spotify oder Rdio das Wasser abgraben möchte.

Wir haben auch bereits davon gehört, dass die Verhandlungen mit den dicken Labels eher schwierig vonstatten gingen. Laut The Verge hat man hier aber deutlich Fortschritte gemacht, so dass nun mehrere Quellen unabhängig voneinander davon sprechen, dass iRadio im Sommer 2013 an den Start gehen könnte. Bislang hieß es, dass Apple deutlich weniger Kohle an die Musikindustrie ausschütten will, als die Konkurrenz zu zahlen bereit ist. Scheinbar muss man hier nun einen Konsens gefunden haben.

Streaming von Musik wird immer beliebter und laut der Recording Industry Association of America wurden allein in den Vereinigten Staaten 4 Milliarden Dollar mit digitaler Musik verdient und immerhin ein Viertel davon durch Streaming-Dienste. Von denen wissen wir allerdings auch, dass sie Schwierigkeiten damit haben, das auf finanziell solide Beine zu stellen. Auch Spotify – eigentlich der Platzhirsch unter den Musik-Diensten – steht in Verhandlungen und möchte gerne weniger Geld abdrücken.

Das ist eben der Haken an der Geschichte bislang: Ich zahle da 10 Euro und bin hammermäßig zufrieden mit dem Angebot, aber sowohl für Spotify als auch die Labels (und somit im Endeffekt für die Künstler selbst) ist die ganze Sache wenig rentabel. Zu befürchten ist, dass sich die Labels dem großen Namen Apple beugen und vielleicht auf noch mehr Geld verzichten. Damit würde zweifellos ein neuer Musik-Riese entstehen, schlimmstenfalls könnten aber auch gerade die nicht so bekannten Acts auf der Strecke bleiben. Die Königs-Lösung für das Problem sehe ich auch weit und breit noch nicht, aber ich will jetzt auch noch keine Pferde scheu machen und warte erst mal, was da dann tatsächlich im Sommer an den Start geht.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Spotify Web Apple iTunesMusikRdioStreaming
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten