Man kann ueber die Firma aus Cupertino denken, was man moechte, aber eines muss ich immer wieder zugeben: Bezueglich Business und vor allen Dingen Cross-selling macht denen so schnell keiner war vor. Jeder andere Hersteller duerfte sich wuetenden, oeffentlichen Anfeindungen gegenuebersehen, sollte er so dreist sein und seine Akkus nicht mehr austauschbar gestalten. Bei Apple wird dies mit Qualitaetssicherung begruendet und bietet die Moeglichkeit noch einmal ordentlich abzukassieren. $100 plus $6,95 Versandkosten muesst ihr aufbringen, wenn der Akku des iPads nachlaesst bzw. getauscht werden soll. Kein schlechtes Geschaeft fuer Apple, fuer den Kunden eine Farce, oder?
Das dachte ich zumindest im ersten Moment, bis ich dann auf folgende Zeilen stiess:
You will receive a replacement iPad that will not contain any of your personal data. Before you submit your iPad for service, it is important to sync your iPad with iTunes to back up your contacts, calendars, email account settings, bookmarks, apps, etc. Apple is not responsible for the loss of information when servicing your iPad.
Wow, Cupertino wechselt gleich das ganze iPad aus und da frage ich mich, was sie nach 2 Jahren mit all den gebrauchten iPads machen werden? Auf den Muell? Ueberarbeiten oder gar einfach nur sammeln? Vielleicht bekommt dann mein gebrauchtes iPad der naechste Kunde, der den Akku austauschen lassen moechte? Fragen ueber Fragen…
Lest auch meine persoenliche Einschaetzung des iPads
[Quelle: Apple]