• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Series 7 730U3E: Günstiges Ultrabook mit m ...

von Roland Quandt

Next Story
The Next Big Thing: Samsung Super Bowl Werbung 201 ...

von Carsten Drees

Apple: Türkische Regierung will 15 Millionen iPads für Schüler

von Carsten Drees am 3. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Apple Vice President of Education John Couch hat zusammen mit anderen hochrangigen Apple-Mitarbeitern den türkischen Präsidenten Abdullah Gül getroffen. 15 Millionen iPads sollen im Rahmen einer Bildungs-Initiative für türkische Schüler angeschafft werden.

4.5 Milliarden Dollar – das ist die Summe, die im Raum steht für die 15 Millionen iPads, mit denen man in der Türkei Schulkinder ausstatten will. Die Abordnung von Apple und die türkische Regierung scheinen sich dabei auch schon weitestgehend einig zu sein. Nur noch Kleinigkeiten gilt es zu klären, bis man die Unterschriften unter den Vertrag setzt. Das bestätigt auch die Tatsache, dass die türkische Regierung auf der eigenen, offiziellen Website über die Verhandlungen berichtet. Kommt es zu diesem Deal wäre das selbst für ein so schwerreiches Unternehmen wie Apple mehr als nur ein Zubrot zum üblichen Tablet-Geschäft.

Darüber hinaus besprach man auch das Layout einer speziell auf die Türkei zugeschnittenen Tastatur. In der alten iOS-Version sollen sich demnach einige Fehler in Form von vertauschten Buchstaben eingeschlichen haben, die es zu beseitigen gilt. Seit Dezember gibt es nicht nur den iTunes Music- und Video-Store in der Türkei, auch die türkische Tastatur für iOS ist zu dem Zeitpunkt eingeführt worden. Klar, dass man in der Türkei diese Fehler gerne möglich schnell korrigiert sähe.

Ein wenig Kritik hatte man für das Unternehmen aus Cupertino auch parat. Dabei geht es um die Verfügbarkeit der Produkte in der Türkei – man ist nicht sehr glücklich mit den doch häufig langen Wartezeiten. Außerdem forderte man Couch und sein Team auf, Retail Stores in der Türkei zu eröffnen, allerdings gab es dazu noch keine verbindliche Zusage seitens Apple. Auch, wenn es unsere Tastatur in Deutschland tut und wir auch ein paar Apple Stores und kürzere Wartezeiten zu verzeichnen haben: So eine Initiative von Regierungsseite aus würde auch Angie und ihrer Mannschaft gut zu Gesicht stehen, meint ihr nicht auch? Müsste ja auch nicht zwingend ein iPad sein ;)

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple iPad Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten