Die Zulieferer von Apples Vertragsfertigern haben nach Angaben aus Taiwan bereits begonnen, in kleinen Stückzahlen Komponenten für das offenbar geplante neue Ultra-Thin-Notebook des US-Computerkonzerns mit 15-Zoll-Display zu liefern. Noch ist allerdings unklar, zu welcher Produktreihe das neue Gerät gehören wird. Dem Vernehmen nach könnte es sich sowohl um ein größeres MacBook Air, als auch um ein dünneres MacBook Pro handeln. Die Markteinführung des neuen Apple MacBooks mit 15-Zoll-Bildschirm wird für das zweite Quartal 2012 erwartet, heißt es. Die Lieferung großer Stückzahlen an Apple wird aller Voraussicht nach im März anlaufen. Unterdessen planen auch die Apple-Konkurrenten aus dem Windows-Lager neue Ultrabooks mit größeren Displays mit 15 Zoll Diagonale.

So will Acer ebenfalls im zweiten Quartal des nächsten Jahres ein erstes Ultrabook mit 15-Zoll-Display auf den Markt bringen. Auch der taiwanische Konkurrent ASUS hat bereits Pläne für ein solches Modell, doch in diesem Fall gibt es angeblich noch keinen Zeitplan für die Massenfertigung oder die Markteinführung des Produkts. Die 15-Zoll-Ultrabooks werden den Erwartungen der taiwanischen Quellen zufolge zunächst wahrscheinlich ohne ein optisches Laufwerk auf den Markt kommen, auch wenn die Kunden dies von einem Gerät dieser Größe normalerweise gewohnt sind. Durch den Verzicht auf das ODD können die Hersteller die maximale Bauhöhe von Ultrabooks von ca. 21 Millimetern leichter erreichen. Um ein DVD-Laufwerk in einem derart flachen Gehäuse unterzubringen, muss das Design der Ultrabooks angeblich zunächst noch verfeinert werden, so dass es zwar derartige Geräte geben dürfte, aber eben erst zu einem späteren Zeitpunkt. Aber wer braucht schon ein optisches Laufwerk? Ich nicht.
Quelle: DigiTimes