Die Apple Smart Watch soll in Zusammenarbeit mit Intel noch im ersten Halbjahr 2013 auf den Markt kommen, zumindest wenn man den chinesischen Insiderquellen Glauben schenkt. Die berufen sich natürlich wieder einmal auf Zuliefererkreise in Asien.
Es gibt noch keine Infos, wie die Apple Smart Watch ausschauen wird und ob sie vielleicht dem obigen Konzept-Design nahe kommt. Darüber hinaus wird schon lange gemutmaßt, dass Apple sich dieses Markt-Segment vorknöpfen könnte und 2013 könnte das Jahr für Smart Watches werden. Sony ist hier vorgeprescht und bietet eine solche Uhr an, dessen Display sich per Bluetooth mit einem Android-Smartphone verbindet.
Ähnlich würde auch eine Apple Smart Watch arbeiten – ihr verbindet also das Display am Handgelenk mit einem anderen iDevice. Im Gegensatz zum Sony-Modell könntet ihr aber mit dieser Uhr auch auf Telefonanrufe reagieren, die auf eurem iPhone auflaufen. Es gibt bereits einige Dritthersteller, die ihre Lösungen anbieten und es liegt auf der Hand, dass sich Apple hier selbst mit einem eigenen Modell in Szene setzen wird.
Über die Spezifikationen einer solchen Apple Smart Watch können wir zum aktuellen Zeitpunkt lediglich spekulieren, die Insiderquellen sprechen allerdings von einem 1.5 Zoll großen RiTDisplay mit OLED-Technik. Von Apple selbst brauchen wir beim Forschen nach Spezifikationen erwartungsgemäß nicht auf Hilfe warten – Cupertino hält sich bei solchen Geschichten ja immer äußerst bedeckt. Blicken wir auf die Geschichte der jüngsten Geräte mit Apple-Logo, wissen wir allerdings auch, dass es immer irgendwo in der Produktions-Kette Leaks gibt, so dass wir fast alle Spezifikationen und auch das Design eines neuen Geräts vor der offiziellen Präsentation bereits kennen. Bleibt zu hoffen, dass es auch dieses Mal wieder der Fall ist und wir schnellstmöglich erfahren, mit welchen Details wir zu rechnen haben.
Dass diese Apple Smart Watch kommen wird, ist nicht erst jetzt nach diesen Insider-Berichten zu erwarten, denn nicht wenige Experten – GIGAOM sei als Beispiel genannt – sagen voraus, dass ein solches Device mit Apple-Logo kommen wird/muss und die erste Jahreshälfte wäre dafür bestens geeignet, da das Unternehmen den Schwerpunkt für Produktvorstellungen sonst eher in der zweiten Hälfte hat.