Paukenschlag im aktuellen Patentstreit zwischen Apple und Samsung! Die US-Handelsbehoerde ITC hat Apple verboten die AT&T-Versionen seiner iPhone 4, 3GS und 3-Modelle, sowie die AT&T UMTS-Varianten des iPad 1 und iPad 2 zu importieren und zu verkaufen!
Es gibt Neuigkeiten von der Patentstreit-Front und die duerfte unseren Freunden aus Cupertino mal gar nicht so sehr schmecken. Die US-Handelsbehoerde ITC hat soeben beschlossen, dass einige aeltere iPhone und iPad-Modelle ein Mobilfunk-Patent der Koreaner verletzt und somit nicht mehr importiert werden duerfen.
Apple, die sich zwar immer gerne als US-Firma positionieren, hortet nicht nur den groessten Teil seiner Cash-Reserven im Ausland (um so dem US-Fiskus zu entgehen), sondern laesst auch ausschliesslich in Niedriglohn-Laendern wie China produzieren, was nicht unbedingt von Vorteil ist bei dieser Entscheidung der ITC, denn schliesslich muessen die Produkte ja importiert werden.
Auch wenn die ITC dieses Mal in ihrem Entscheid sagt, dass dieses Urteil “endgueltig ist und es keine weiteren Untersuchungen gibt”, kann Apple immer noch auf das Veto von US-Praesident Obama hoffen, denn gesetzlich ist die ITC nun dazu gezwungen ihm den Fall vorzulegen. Obama kann sich dann 60 Tage um die ganze Nummer kuemmern und sollte er kein Veto einlegen… ja erst dann ist dieses Urteil endgueltig!
Mal davon abgesehen, dass es sich eh nur um alte Plattformen handelt, duerfte Apple diese Entscheidung rein reputationstechnisch ordentlich treffen. Versuchte man Samsung im letzten Jahr noch als groesste “Copycat” hinzustellen, weil die Koreaner sich erdreisteten auch ein Tablet mit runden Ecken herzustellen, so steht man nun als der Hersteller da, der fundamentale Technologien kopiert hat!