• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computex: Gadmei N60 HD-Phablet mit 6 Zoll Display ...

von Carsten Drees

Next Story
Computex - Sony Vaio Pro 11 und Sony Vaio Pro 13 U ...

von Sascha Pallenberg

Apple vs Samsung – US-Handelsbehoerde verbannt aeltere iPhones und iPads

von Sascha Pallenberg am 5. Juni 2013
  • Email
  • @sascha_p

Paukenschlag im aktuellen Patentstreit zwischen Apple und Samsung! Die US-Handelsbehoerde ITC hat Apple verboten die AT&T-Versionen seiner iPhone 4, 3GS und 3-Modelle, sowie die AT&T UMTS-Varianten des iPad 1 und iPad 2 zu importieren und zu verkaufen!

Es gibt Neuigkeiten von der Patentstreit-Front und die duerfte unseren Freunden aus Cupertino mal gar nicht so sehr schmecken. Die US-Handelsbehoerde ITC hat soeben beschlossen, dass einige aeltere iPhone und iPad-Modelle ein Mobilfunk-Patent der Koreaner verletzt und somit nicht mehr importiert werden duerfen.

Apple, die sich zwar immer gerne als US-Firma positionieren, hortet nicht nur den groessten Teil seiner Cash-Reserven im Ausland (um so dem US-Fiskus zu entgehen), sondern laesst auch ausschliesslich in Niedriglohn-Laendern wie China produzieren, was nicht unbedingt von Vorteil ist bei dieser Entscheidung der ITC, denn schliesslich muessen die Produkte ja importiert werden.

Auch wenn die ITC dieses Mal in ihrem Entscheid sagt, dass dieses Urteil “endgueltig ist und es keine weiteren Untersuchungen gibt”, kann Apple immer noch auf das Veto von US-Praesident Obama hoffen, denn gesetzlich ist die ITC nun dazu gezwungen ihm den Fall vorzulegen. Obama kann sich dann 60 Tage um die ganze Nummer kuemmern und sollte er kein Veto einlegen… ja erst dann ist dieses Urteil endgueltig!

Mal davon abgesehen, dass es sich eh nur um alte Plattformen handelt, duerfte Apple diese Entscheidung rein reputationstechnisch ordentlich treffen. Versuchte man Samsung im letzten Jahr noch als groesste “Copycat” hinzustellen, weil die Koreaner sich erdreisteten auch ein Tablet mit runden Ecken herzustellen, so steht man nun als der Hersteller da, der fundamentale Technologien kopiert hat!

 

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Patente
Patente
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten