Apple will das iPad 3 nach Angaben anonymer Quellen angeblich in der ersten März-Woche vorstellen. Dies berichtet All Things Digital unter Berufung auf mehrere Personen, die mit den Plänen des US-Computerkonzerns vertraut sein sollen. San Francisco wird wie schon bei den ersten beiden iPad-Launches als Ort der Vorstellung genannt, noch ist aber unklar, ab wann das aktualisierte Apple-Tablet dann auch tatsächlich verfügbar sein soll. Auch aus anderen Quellen soll zuletzt zu hören gewesen sein, dass Apple sein nächstes iPad Anfang März präsentieren will.

Die Spezifikationen entsprechen angeblich weitestgehend dem, was schon berichtet wurde. Es kommt also ein ähnlicher Formfaktor wie beim iPad 2 zum Einsatz und Apple verbaut dem Vernehmen nach tatsächlich ein Retina-Display mit 2048×1536 Pixeln Auflösung. Der Prozessor soll “viel schneller” sein als beim iPad 2, wobei keine Angaben zur Zahl der Rechenkerne gemacht wurden. Nachdem lange Zeit zunächst von einem vierkernigen ARM-Chip die Rede war, gab es jüngst Spekulationen, wonach Apple doch wieder auf einen Dual Core setzen will. Außerdem war von einer verbesserten Grafikeinheit die Rede.

Jüngst sind außerdem Bilder aufgetaucht, die angeblich das Rückseiten-Cover des neuen iPads zeigen. Dieses soll dem Cover des aktuellen Modells weitestgehend entsprechen und sich lediglich durch einige kleinere Änderungen unterscheiden. Unter anderem wurden Modifikationen vorgenommen, die die Verwendung eines etwas größeren Akkus, eines geänderten Logic Boards, neuer Kameras und des neuen höher auflösenden Displays ermöglichen sollen, heißt es.

Quelle: All Things Digital und TheVerge und TheVerge