• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android Jelly Bean: Coby Tablets erhalten Update

von Carsten Drees

Next Story
Dank Olympia: Durchbruch für Internet-TV - auch au ...

von Carsten Drees

Apple wollte Lizenz-Deal: Pro Tablet 40 Dollar, pro Smartphone 30 Dollar von Samsung

von Carsten Drees am 12. August 2012
  • Email
  • @casi242

Klar – für “hätte, wenn und aber” kann man sich nicht viel kaufen, gerade im Tech-Business nicht. Aber hätte Samsung sich vor Ewigkeiten auf einen Deal mit Apple eingelassen, wäre es nie zu diesen endlosen Patentstreitigkeiten gekommen. Wir erfreuen uns derzeit ja hin und wieder daran, dass die Schlacht im Gerichtssaal zwischen Apple und Samsung teils spannende Einblicke in die Unternehmen ermöglicht. Genau so einem Einblick verdanken wir jetzt die Erkenntnis über einen Lizenz-Deal, den man den Koreanern vorgeschlagen hat.

Demnach wollte Apple pro verkauftem Tablet eine Lizenzgebühr in Höhe von 40 Dollar von Samsung. Für Smartphones wären nach Apple-Tarifen 30 Dollar fällig gewesen. Dabei hat man aber nicht nur die Android-Smartphones im Blick gehabt, sondern auch jedes andere OS, egal ob Windows, Bada oder gar Symbian.

Apple hat auch ein Rabatt-System erarbeitet, welches diese Kosten für Samsung unter bestimmten Voraussetzungen senken sollte. So würde es 40 Prozent günstiger, wenn man bei einem Windows Phone-Smartphone bestimmte Lizenzen durch Microsoft abgedeckt hätte. Ebenfalls hätte Samsung die Lizenzgebühr senken können, indem man im Gegenzug Apple erlaubt hätte, bestimmte Patente mitzunutzen. Hätte ein Smartphone – zum Beispiel durch eine QWERTY-Tastatur – augenscheinlich wenig Ähnlichkeit mit dem iPhone, hätte es ebenfalls nochmal 20 Prozent Rabatt gegeben. Dabei stellt sich dann die Frage, wieso Samsung überhaupt zahlen soll, wenn es keine Ähnlichkeiten zwischen den Geräten gibt.

Mir persönlich ist das ein wenig sehr hoch angesetzt, was Apple hier von Samsung verlangt hat und absolut nachvollziehbar, dass sich die Koreaner nicht auf diesen Deal eingelassen hat. Aber mich würde natürlich auch eure Meinung dazu interessieren – hat Apple hier ein unrealistisches Angebot unterbreitet oder hätte Samsung annehmen sollen, um uns dieses Patent-Geschachere in den Gerichtssälen zu ersparen?

Quelle: The Verge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Apple iPad Samsung Galaxy Tab Smartphones Tablets PatentrechtsstreitPatentstreitSamsung vs Apple
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten