Apple hat bekanntgegeben, dass sie einem Hacker Angriff zum Opfer gefallen sind. Dieser wurde durch einen Sicherheitsluecke in dem Java-Plugin fuer Browser initiert und hat wohl mehrere Macs in Cupertino mit Malware infiziert. Angeblich waeren nach dem jetzigen Erkenntnisstand keine Daten gestohlen worden.
Guten Morgen Cupertino, ihr scheint wohl die naechsten auf der Liste der (angeblich) Chinesischen Hacker zu sein, die es bereits vor wenigen Tagen bei den Kollegen von Facebook versuchten.
Abermals wurde durch eine Sicherheitsluecke im Java-Plugin des Browsers Malware auf Rechner aufgespielt, in diesem Falle natuerlich Macs, denn wir gehen mal ganz schwer davon aus, dass bei Apple eher wenige Windows PCs rumstehen.
“The malware was employed in an attack against Apple and other companies, and was spread through a website for software developers. We identified a small number of systems within Apple that were infected and isolated them from our network. There is no evidence that any data left Apple. We are working closely with law enforcement to find the source of the malware.”
In einem weiteren Statement fuer auch gleich bekanntgegeben, wie man der Geschichte den Herr werden will. Stichwort Updates!
“Since OS X Lion, Macs have shipped without Java installed, and as an added security measure OS X automatically disables Java if it has been unused for 35 days. To protect Mac users that have installed Java, today we are releasing an updated Java malware removal tool that will check Mac systems and remove this malware if found,”