• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fujitsu Stylistic S01 Smartphone für Senioren komm ...

von Carsten Drees

Next Story
HDR Modus Fuer CyanogenMod Kamera App kommt heute

von Sascha Pallenberg

Apple wurde gehackt – Java Sicherheitsluecke in Browsern als Ursache

von Sascha Pallenberg am 20. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p

Apple hat bekanntgegeben, dass sie einem Hacker Angriff zum Opfer gefallen sind. Dieser  wurde durch einen Sicherheitsluecke in dem Java-Plugin fuer Browser initiert und hat wohl mehrere Macs in Cupertino mit Malware infiziert. Angeblich waeren nach dem jetzigen Erkenntnisstand keine Daten gestohlen worden.

Guten Morgen Cupertino, ihr scheint wohl die naechsten auf der Liste der (angeblich) Chinesischen Hacker zu sein, die es bereits vor wenigen Tagen bei den Kollegen von Facebook versuchten.

Abermals wurde durch eine Sicherheitsluecke im Java-Plugin des Browsers Malware auf Rechner aufgespielt, in diesem Falle natuerlich Macs, denn wir gehen mal ganz schwer davon aus, dass bei Apple eher wenige Windows PCs rumstehen.

“The malware was employed in an attack against Apple and other companies, and was spread through a website for software developers. We identified a small number of systems within Apple that were infected and isolated them from our network. There is no evidence that any data left Apple. We are working closely with law enforcement to find the source of the malware.”

 

In einem weiteren Statement fuer auch gleich bekanntgegeben, wie man der Geschichte den Herr werden will. Stichwort Updates!

“Since OS X Lion, Macs have shipped without Java installed, and as an added security measure OS X automatically disables Java if it has been unused for 35 days. To protect Mac users that have installed Java, today we are releasing an updated Java malware removal tool that will check Mac systems and remove this malware if found,”

 

 

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein HackHackerMalware
Hack, Hacker, Malware
AppleFacebook
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten