• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ubuntu Netbook Edition bekommt globale Menüleiste ...

von Roland Quandt

Next Story
Dell Latitude 2110 wird in der naechsten Woche off ...

von Sascha Pallenberg

Apples Lock-In im Visier der Wettbewerbshüter?

von Roland Quandt am 4. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

Apple-Chef Steve Jobs könnte in diesen Tagen ein Problem bekommen. Laut amerikanischen Zeitungsberichten wollen die US-Behörden das Verhalten seines Unternehmens in Sachen möglicher Wettbewerbsverzerrungen untersuchen. Hintergrund ist das geschlossene Ökosystem rund um iPhone und iPad, das Jobs und seine Mitstreiter mit diversen teilweise fragwürdigen Methoden verteidigen. Angeblich diskutieren das Justizministerium und die Handelsaufsicht derzeit, wer von ihnen die Untersuchung von Apples Marktverhalten untersuchen soll.

Die New York Post zitiert eine anonyme Quelle, derzufolge das Department of Justice (DoJ) und die Federal Trade Commission (FTC) Apple unter die Lupe nehmen wollen. Noch sei aber nicht entschieden, welche der beiden Behörden letztlich ermitteln soll. Es geht angeblich um das Verbot, Anwendungen für das iPad einfach zu konvertieren, die zuvor in C# oder Flash entwickelt wurden. Stattdessen müssen alle Programme, die in Apples App Store aufgenommen werden wollen, nativ mit Objective C, C, C++ oder JavaScript entwickelt werden.

Auch die abfälligen Äußerungen zu Adobes Flash dürften die FTC oder das DoJ brennend interessieren. Die Entscheidung der Behörden soll nur noch wenige Tage entfernt sein. Eine Untersuchung soll offenbar klären, ob Apple den Wettbewerb behindert, indem das Unternehmen vorschreibt, dass alle Anwendungen nativ für seine Produkte entwickelt werden müssen. Sie lassen sich so nur mit mehr Aufwand für die Systeme anderer Anbieter wie etwa Google, Microsoft und RIM umsetzen.

Eine Untersuchung von Apples Geschäftsgebahren bedeutet allerdings noch lange nicht, dass die Behörden gegen das Unternehmen ermitteln. Normalerweise finden erste oberflächliche Untersuchungen statt, um festzustellen, ob tatsächlich Gründe für Ermittlungen wegen Wettbewerbsverzerrung bestehen. Sollten die FTC oder das DoJ also letztlich übereinkommen, kann es noch eine ganze Weile dauern, bis fest steht, ob tiefergehend ermittelt werden soll.

Quelle: New York Post via Valleywag

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Blog iPhone Markt Netbooks Software Tablets iTunesSteve JobsWettbewerb
Apple
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten