• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Eee PC 1101HA im Louis Vuitton-Leder

von Roland Quandt

Next Story
10 Features mit denen Tablets das iPad uebertrumpf ...

von Sascha Pallenberg

Apples Markenproblem: “iPad” gehört in USA (noch) Fujitsu

von Roland Quandt am 28. Januar 2010
  • Email
  • @rquandt

Apple iPad Apples iPad mag ja derzeit die Headlines in aller Welt dominieren, doch wie schon beim iPhone hat Apple es auch beim iPad verpasst, sich in den USA die Markenrechte zu sichern. Zwar hat man über eine Art Scheinfirma bereits im Juli 2009 Marke “iPad” in Europa, Kanada und Hong Kong registriert, doch in den USA liegen die Rechte noch beim japanischen Konzern Fujitsu – zumindest in der Klasse der tragbaren Computer.

Fujitsu hatte sich die Marke “iPad” bereits vor einigen Jahren gesichert, weil man unter diesem Namen einen PDA auf den Markt brachte, der speziell für die Verwendung im amerikanischen Einzelhandel optimiert wurde. Das Gerät war sowohl mit Barcode-Scanner, als auch Kreditkartenleser ausgerüstet und verfügte über einen Touchscreen und VoIP-Funktionen. Genau diese Art von Systemen wurde bis vor kurzem auch von Apple selbst in den eigenen Retail-Stores eingesetzt, um die Käufe der Kunden schnell und einfach abzuwickeln. Als Betriebssystem kam bei Fujitsus iPad ausgerechnet Windows CE zum Einsatz.

Fujtisu iPAD 100

Fujitsu hatte die Verwendung der Marke zuletzt etwas schleifen lassen, weshalb das US-Patentamt den Namen im April 2009 für “aufgegeben” erklärte. Schon zwei Monate später waren die Japaner dann doch wieder sehr an ihrer Marke interessiert, so dass man den Status im Juni wieder zurück setzen ließ. Gerade Fujitsus Versäumnisse will sich Apple nun zunutze machen, um auf diesem Weg ohne großen (finanziellen) Aufwand an die Rechte an der Marke zu kommen. Das Unternehmen hat drei Anträge gestellt, um eine Verlängerung der Nachweisfrist beim Markenamt zu erreichen, weil man versuchen will, Beweise für die Rechtmäßigkeit der eigenen Markenansprüche vorzulegen.

Quelle: PCWorld

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Blog Markt MIDs Netbooks Smartbooks Tablets Fujitsu
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten