• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokias Quartalszahlen Q3 / 2012

von Carsten Knobloch

Next Story
Project Eternity: Rollenspiel sammelt bei Kickstar ...

von Carsten Drees

Apps für iOS werden immer fetter

von Carsten Dobschat am 18. Oktober 2012
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Eine Beobachtung, die wahrscheinlich jeder Nutzer von Apples iDevices gemacht hat – vor allem solcher mit eher weniger Speicherplatz – wurde nun durch ABIresearch bestätigt: Die Apps beanspruchen immer mehr Platz für sich. Vor allem Spiele haben in den letzten 6 Monaten massiv zugelegt.

Um ganze 42% auf durchschnittlich 60 Megabyte ist die Größe von Spielen in Apples Appstore zwischen März und September angewachsen. Die durchschnittliche Größe aller Apps hat in diesem Zeitraum hat um 16% auf 23 Megabyte zugenommen. Im gleichen Zeitraum habe die Größe „führender Android Apps“ um 10% auf durchschnittlich 6 Megabyte. Android Spiele haben sich auf über 40 Megabyte in dem Zeitraum eine Vervierfachung ihrer Größe gegönnt.

Die Gründe für den drastisch erhöhten Platzbedarf sind dabei vor allem das iPad 3 mit seinem Retina Display, was entsprechend angepasste Apps überdurchschnittlich „fett“ macht. Dazu kommt die Anhebung der Grenze für über das Mobilfunknetz zu ladende Apps von 20 auf 50 Megabyte durch Apple. Das hatte einen entsprechenden Effekt bei den Entwicklern, diesen zusätzlichen Platz auszunutzen.

Auf der einen Seite bringen diese Apps natürlich eine bessere Grafik auf den neuen Devices als nicht angepasste Versionen – für die Besitzer älterer Geräte mit weniger Speicherplatz bedeutet das aber einen deutlich höheren Platzverbrauch ohne einen Mehrwert. Laut ABIresearch kann dies aber zu einer weiteren Beschleunigung der Nutzung von „mobilen Cloud-Diensten“ zur Speicherung von Daten führen.

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Android iOS Software SpeicherVergleich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten